Konto: Bankkonto, Kreditkonto, Girokonto & Kontoverbindung
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Schnellnavigation zum Thema "Konto"
Konto: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt
Ein Konto ist ein spezifisches Finanzinstrument oder eine Art von Benutzerkonto, das in der Regel von einer Bank oder einem Finanzinstitut bereitgestellt wird. Ein Konto ermöglicht es Einzelpersonen oder Unternehmen, Geld einzuzahlen, abzuheben, Überweisungen durchzuführen und andere finanzielle Transaktionen zu tätigen. Es gibt verschiedene Arten von Konten, wie z.B. Girokonten, Sparkonten, Kreditkonten oder Geschäftskonten.
Synonyme für "Konto"
Bankkonto, Kreditkonto, Girokonto, Kontoverbindung, Sparkonto, Geschäftskonto, Privatkonto, Kontoauszug, Bankverbindung
Konto: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen
- Ein Konto bezeichnet ein Konto bei einer Bank oder einem anderen Finanzinstitut.
- Ein Bankkonto ist ein Konto, das bei einer Bank geführt wird.
- Ein Kreditkonto ist ein Konto, das den Kreditrahmen einer Person angibt.
- Ein Girokonto ist ein Kontotyp für den täglichen Zahlungsverkehr.
- Die Kontoverbindung umfasst die Informationen, die für den Zugriff auf ein Konto benötigt werden.
Konto: Interne Fundstellen und weiterführende Links
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Konto". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Konto" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Konto" oder verwandten Themen zu finden.
Konto: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen
Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Pressetexte und Artikel zum Thema "Konto"
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Konto" von Bedeutung ist.
Guthaben bei Stromabrechnung: Wann bekomme ich mein Guthaben überwiesen?
— Guthaben bei Stromabrechnung: Wann bekomme ich mein Guthaben überwiesen? Ein Guthaben aus einer Stromabrechnung muss sofort ausgezahlt werden. Bei Bedarf sollte der Kunde den Stromanbieter zügig dazu auffordern. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Abrechnung Abschlag Anbieter Erfahrung Erstattung Geld Guthaben Jahr Konto Kontoauszug Kontrolle Monat Stromabrechnung Stromanbieter Verbraucher Vermerk Verrechnung Zeit
Schwerpunktthemen: Anbieter Geld Guthaben Stromabrechnung Stromanbieter Verbraucher
Die sichere Rente - Wohneigentum als Altersvorsorge
— Die sichere Rente - Wohneigentum als Altersvorsorge. Nach neuesten Informationen des Bundesministeriums für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau konnte 1997 erneut eine Zunahme der Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser verzeichnet werden. Der Wunsch, sich ein Wohnumfeld nach eigenem Geschmack, mit ausreichend Platz für die Familie zu schaffen, ist sicher vorrangig bei der Entscheidung für ein Bauvorhaben. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Alter Altersvorsorge Bauherr Bausatz Baustoff Bauvorhaben Bereitschaft Eigenheim Eigenheimzulage Eigenleistung Familie HTM HTM Bausatzhaus GmbH Haus Hilfe Immobilie Konto Miete Sohn Wunsch Zeit
Schwerpunktthemen: HTM Altersvorsorge Bausatzhaus Bauvorhaben Eigenleistung