Kondensation: Taupunkt, Wasserdampf & Kondenswasser
Kondensation - Taupunkt, Wasserdampf, Kondenswasser, Verdichtung, Verdampfung...
Kondensation: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt
Kondensation ist der physikalische Prozess, bei dem ein gasförmiger Stoff durch Abkühlung oder Kompression in einen flüssigen oder festen Zustand übergeht. Es handelt sich um den umgekehrten Prozess der Verdampfung. Bei der Kondensation gibt das Gas Wärmeenergie ab und es entstehen Flüssigkeitstropfen oder feste Partikel.
Synonyme für "Kondensation"
Taupunkt, Wasserdampf, Kondenswasser, Verdichtung, Verdampfung, Flüssigkeitsniederschlag, Abkühlung, Feuchtigkeitsniederschlag, Wasserbildung
Kondensation: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen
- Die Kondensation ist der Vorgang, bei dem ein gasförmiger Stoff in einen flüssigen Zustand übergeht.
- Der Taupunkt bezeichnet die Temperatur, bei der Kondensation stattfindet.
- Wasserdampf ist der gasförmige Zustand von Wasser, der bei Kondensation zu Flüssigwasser wird.
- Kondenswasser ist das Ergebnis der Kondensation von Wasserdampf in der Luft.
- Die Verdichtung bezieht sich auf die Komprimierung von Gas in einen flüssigen Zustand.
Kondensation: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Kondensation: Interne Fundstellen und weiterführende Links
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kondensation". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
- … fürchten muß, aber eher mehr wegen mangelhafter Lüftung, unter hoher Feuchtigkeit, Kondensation und daraus folgendem krankheitsträchtigen Schimmelbefall, leidet. Weitere Folgen sind starkes Milben- …
- … sehr angenehmer und gesunderhaltender Feuchtewert einstellt, der aber das Milben-wachstum zurückdrängt. Kondensation und damit Schimmelbildung gibt es nicht mehr. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Scheibe Pelletsofen wird direkt schwarz
- … Wärmetauscher, an der Scheibe und im Kamin stattgefunden hat, inklusive starker Kondensation im Kamin (laut Bedienungsanleitung ist eine Wartung pro Jahr ausreichend, letzten …
- … sagt uns, dass wir einen isolierten Kamin haben müssten (Verringerung der Kondensation und besserer Zug - der Ventilator muss zu viel arbeiten und …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletslager teilweise aus Panzerglas - Kondensationsprobleme zu erwarten?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Problem mit Warmwasser bei Wärmepumpe
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe anstatt Gasbrennwert - komme nicht weiter
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hin- und Hergerissen zwischen WP und WRG
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Beglau WP mit Direktverdampfung und Direktkondensation
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Holzpellet-Heizungen
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Auffangbehälter Sicherheitsventil Solaranlage
- … eines Expansionsbehälters und danach eines Kondensators bedürfte, wenn eine Expansion und Kondensation direkt in der Raumluft vermieden werden soll. …
- … den austretenden Dampf evtl. in eine kalte Flüssigkeit abblasen lassen, wodurch Kondensation auf kleinem Raum möglich wird? Vielleicht nach Durchgang durch einen Kühler …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - EuroPellet - Schornsteintemperatur
- … relativ niedrige Abgastemperaturen einstellen können und u.a. die Gefahr von Wasserdampfkondensation im Schornstein besteht. Solche Betriebsbedingungen werden aber bei den Pelletfeuerungen immer …
- … zur Ausführung des Schornsteins machen, um möglicher Schornsteinversottung, ungenügendem Förderdruck und Kondensation vorzubeugen . …
Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kondensation" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kondensation" oder verwandten Themen zu finden.
Kondensation: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen
Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Pressetexte und Artikel zum Thema "Kondensation"
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Kondensation" von Bedeutung ist.
Ratgeber: Brennwert-Heizkessel - Vorteile und Einsatzgebiete erklärt
— Ratgeber: Brennwert-Heizkessel - Vorteile und Einsatzgebiete erklärt. Brennwert-Heizkessel sind die neue Generation von Wärmeerzeugern, die speziell beim Einsatz von Erdgas eine optimale Ausnutzung des Brennstoffs ermöglichen und die Umweltbelastung minimieren. Durch die Kondensation des im Abgas enthaltenen Wasserdampfes werden Jahreswirkungsgrade von 100 % erreicht, wogegen Niedertemperaturheizkessel im praktischen Betrieb bei ca. 90 % liegen. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Abgas Ausnutzung Brennstoff Brennwert Brennwert-Effekt Brennwert-Heizkessel Brennwert-Technik Effekt Einsatz Erdgas Fußbodenheizung Heizkessel Heizkörper Heizöl Heizsystem Kondensation Technik Technologie Vorteil
Schwerpunktthemen: Brennwert-Heizkessel Heizkessel Ratgeber