Klinkerfassade: Backsteinfassade & Ziegelmauerwerk
Klinkerfassade - Backsteinfassade, Ziegelmauerwerk, Fassadenverkleidung...
Klinkerfassade: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt
Eine Klinkerfassade besteht aus einer Verkleidung der Außenwand mit Klinkersteinen. Klinkermauerwerk zeichnet sich durch seine Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit aus und wird oft als Baustoff für Fassaden oder Mauern eingesetzt. Auch als Backsteinfassade, Ziegelmauerwerk oder Verblendmauerwerk bekannt.
Synonyme für "Klinkerfassade"
Backsteinfassade, Ziegelmauerwerk, Fassadenverkleidung, Verblendmauerwerk, Klinkermauerwerk, Ziegelwand, Backsteinmauer, Verblendfassade, Steinverkleidung, Ziegelfassade
Klinkerfassade: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen
- Eine Klinkerfassade bezeichnet eine äußere Fassade, die mit Klinkern, also Backsteinen, verkleidet ist.
- Eine Backsteinfassade besteht aus Ziegeln, die eine ästhetisch ansprechende Oberfläche bilden.
- Ein Ziegelmauerwerk bezeichnet eine Mauer, die aus Ziegeln oder Klinkern besteht.
- Eine Fassadenverkleidung ist eine Abdeckung, die zur Verzierung oder zum Schutz der Fassade angebracht wird.
- Ein Verblendmauerwerk ist eine Art der Verkleidung, die die optische Erscheinung einer Wand verbessert.
- Ein Klinkermauerwerk ist eine Mauer, die aus Klinkern gemauert ist.
Klinkerfassade: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Klinkerfassade: Interne Fundstellen und weiterführende Links
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Klinkerfassade". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - Klinker Mauerwerk, Individuell Fassaden
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Größe eines Pufferspeichers- / Brauchwasserspeichers ist ratsam!
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gemeinschaftsvertrag und einheitlicher Charakter: Rechtliche Aspekte und Handlungsmöglichkeiten in Wohnanlagen
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Darf der Architekt die Haftung ablehnen, wenn die DIN erfüllt ist?
- … die Stadt Hamburg will an der Backsteintradition anknüpfen. Aber eine eigene Klinkerfassade hätte das Bauvolumen der Gebäudekörper geschmälert, sodass wir auf die Riemchen …
- … ist sie deswegen so bockig), sondern wirklich nur traditionsverpflichtend eine eigene Klinkerfassade, mit dem Nachteil dass der Gebäudekörper geschmälert worden wäre, dann hätte …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Risse in der Klinkerfassade: Ursachen und Risikobewertung bei einem Fertigteilhaus von 1998
- … Risse in der Klinkerfassade: Ursachen und Risikobewertung bei einem Fertigteilhaus von 1998 …
- … Hallo. Wir haben vor, ein Fertigteilhaus aus dem Jahr 98 zu kaufen. Bei einer Besichtigung hat mein Schwiegervater Risse in den Fugen der Klinkerfassade an den Hausecken festgestellt. Die Innenwände weisen keine Beschädigungen auf. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Steinstreifen / Spritzschutz über Fugenlüfter im Klinker
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Belastbarkeit Klinkerfassade (Schlauchtrommel)
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Abdichtung Dachkranz an Mauerwerk (Klinkerfassade)
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Riss in Klinkerfassade - Schlimm?
Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Klinkerfassade" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Klinkerfassade" oder verwandten Themen zu finden.
Klinkerfassade: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen
Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Pressetexte und Artikel zum Thema "Klinkerfassade"
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Klinkerfassade" von Bedeutung ist.
Für den ersten Eindruck: Fassade, Briefkasten und Beleuchtung
— Für den ersten Eindruck: Fassade, Briefkasten und Beleuchtung. Für den ersten Eindruck gibt es bekanntlich keine zweite Chance. Auch beim Eigenheim stellt sich für viele die Frage, wie sich die Außenhülle eines Gebäudes sowohl bedarfsgerecht als auch ästhetisch gestalten lässt. Dieser Beitrag macht auf beliebte Lösungen und optische Besonderheiten aufmerksam. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Behaglichkeit Beleuchtung Briefkasten Eindruck Farbe Fassade Fassadenart Fassadengestaltung Gebäude Hausnummer Holz Holzfassade Immobilie Kelvin Klinkerfassade Licht Mauerwerk Optik Putzfassade Sichtmauerwerk Stilelement
Schwerpunktthemen: Beleuchtung Briefkasten Fassade Klinkerfassade Putzfassade Sichtmauerwerk