Infodienst: Informationsdienst & Auskunftsdienst

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Big Ben London England: Einer der bekanntesten Glockentürme der Welt, dessen offizieller Name Elizabeth Tower ist und der ein Symbol für London und das Vereinigte Königreich darstellt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Big Ben London England: Einer der bekanntesten Glockentürme der Welt, dessen offizieller Name Elizabeth Tower ist und der ein Symbol für London und das Vereinigte Königreich darstellt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Infodienst: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt

Ein Infodienst im Bereich der öffentlichen Ausschreibungen bezeichnet einen spezialisierten Service, der Informationen zu aktuellen Vergabeverfahren sammelt, aufbereitet und Unternehmen in strukturierter Form zur Verfügung stellt. Diese Dienstleistung fungiert als Schnittstelle zwischen öffentlichen Auftraggebern und potenziellen Bietern, indem sie die Vielzahl an Ausschreibungen aus verschiedenen Quellen zentralisiert und kategorisiert. Professionelle Infodienste wie ibau recherchieren kontinuierlich auf diversen Vergabeplattformen, in Amtsblättern, Fachpublikationen und anderen Medien nach relevanten Ausschreibungen und bereiten diese nutzerfreundlich auf. Sie bieten typischerweise umfangreiche Filterfunktionen, die es Unternehmen ermöglichen, gezielt nach Ausschreibungen in bestimmten Regionen, Branchen oder mit spezifischen Merkmalen zu suchen. Viele Infodienste verfügen zudem über Benachrichtigungssysteme, die Abonnenten proaktiv über neue passende Ausschreibungen informieren. Ergänzend stellen sie oft zusätzliche Dienste wie die Bereitstellung von Vergabeunterlagen, Beratung zu Vergabeverfahren oder Unterstützung bei der Angebotserstellung bereit. Insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen, die nicht über eigene Ressourcen für eine umfassende Ausschreibungsrecherche verfügen, bieten Infodienste einen erheblichen Mehrwert, indem sie den Zugang zu potenziellen Aufträgen erleichtern und Informationsasymmetrien reduzieren.

Synonyme für "Infodienst"

Informationsdienst, Auskunftsdienst, Nachrichtendienst, Informationsservice, Benachrichtigungsservice, Datenservice, Informationsangebot, Mitteilungsdienst, Rechercheplattform, Informationsportal, Berichterstattungsdienst

Infodienst: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen

  • Infodienst bezeichnet einen Service, der Informationen zu spezifischen Themen sammelt, aufbereitet und gezielt an Nutzer weitergibt, wobei der Fokus auf der kontinuierlichen Versorgung mit aktuellen Informationen liegt.
  • Im Vergabewesen ist dies ein spezialisierter Dienst für Ausschreibungsinformationen.
  • Der Begriff Informationsdienst ist etwas formeller und unterstreicht den institutionellen Charakter der Informationsbereitstellung.
  • Ein Auskunftsdienst betont stärker die reaktive Komponente, Anfragen zu beantworten, während ein Infodienst auch proaktiv informiert.
  • Der Nachrichtendienst hat eine breitere Bedeutung und wird oft im Kontext von Medien oder Geheimdiensten verwendet, mit Fokus auf Neuigkeiten und aktuelle Ereignisse.
  • Ein Informationsservice ähnelt dem Infodienst stark, betont aber mehr den Dienstleistungsaspekt und kundenorientierte Aufbereitung.
  • Der Benachrichtigungsservice ist spezifischer auf die automatisierte Mitteilung über bestimmte Ereignisse oder Änderungen ausgerichtet, oft basierend auf vordefinierten Nutzerinteressen.
  • Ein Datenservice konzentriert sich stärker auf die Bereitstellung roher oder strukturierter Daten anstatt aufbereiteter Informationen.
  • Das Informationsangebot beschreibt eher die Gesamtheit verfügbarer Informationen als den aktiven Dienst.
  • Ein Mitteilungsdienst fokussiert sich primär auf die Übermittlung von Botschaften oder Ankündigungen.
  • Eine Rechercheplattform betont die Möglichkeit zur eigenständigen Suche und Untersuchung durch den Nutzer, während ein Informationsportal einen umfassenden, oft webbasierten Zugangspunkt zu thematisch zusammenhängenden Informationen darstellt.
  • Der Berichterstattungsdienst legt den Schwerpunkt auf die journalistische oder dokumentarische Darstellung von Ereignissen oder Entwicklungen.

Infodienst: Interne Fundstellen und weiterführende Links

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Infodienst". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletsilo selber bauen? Tipps gesucht
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Holzbeton?
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wandaufbau Holzständerhaus
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Feuchtegehalt von Schalungsbrettern
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Entscheidungsfindung Holzrahmen oder Massiv
  6. BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Holzbehandlung in Feuchträumen
  7. BAU-Forum - Dach - Nach 6 Jahren geht es wieder los ;-)) )
  8. BAU-Forum - Dach - Risse in Dachstuhlbalken  -  Wieviel ist normal?
  9. BAU-Forum - Dach - Und wieder grüßt der sd-Wert ...
  10. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Tiefergelegtes Holzhaus

Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Infodienst" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Infodienst" oder verwandten Themen zu finden.

Infodienst: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen

Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!

Pressetexte und Artikel zum Thema "Infodienst"

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Infodienst" von Bedeutung ist.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN