Folgekosten: Anschlusskosten, Zusatzkosten & Nachkosten

Folgekosten - Anschlusskosten, Zusatzkosten, Nachkosten, Folgeausgaben, Unkosten...

Folgekosten
Bild: Ibrahim Boran / Unsplash

Folgekosten: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt

Folgekosten beziehen sich auf die laufenden Kosten, die nach dem Kauf oder der Installation eines Produkts oder einer Anlage anfallen.

Folgekosten beziehen sich auf die laufenden Kosten, die nach dem Kauf oder der Installation eines Produkts oder einer Anlage anfallen. Dabei handelt es sich um Kosten für Wartung, Reparaturen, Energieverbrauch, Versicherung, Verbrauchsmaterialien usw. Folgekosten sind wichtige Faktoren bei der Bewertung der Gesamtkosten und Rentabilität einer Investition.

Synonyme für "Folgekosten"

Anschlusskosten, Zusatzkosten, Nachkosten, Folgeausgaben, Unkosten, Kostenfolge, Mehrbelastung

Folgekosten: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen

  • Folgekosten sind Kosten, die in direktem Zusammenhang mit einer vorangegangenen Handlung oder Entscheidung entstehen.
  • Anschlusskosten bezeichnen zusätzliche Kosten, die nach einer bestimmten Aktivität oder einem Projekt anfallen.
  • Zusatzkosten sind weitere finanzielle Belastungen, die nachträglich entstehen.
  • Nachkosten sind Kosten, die in einem späteren Zeitpunkt nach der ursprünglichen Ausgabe entstehen.
  • Folgeausgaben sind finanzielle Aufwendungen, die aus einer vorherigen Investition oder Entscheidung resultieren.

Folgekosten: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Folgekosten beziehen sich auf die laufenden Kosten, die nach dem Kauf oder der Installation eines Produkts oder einer Anlage anfallen.
Folgekosten beziehen sich auf die laufenden Kosten, die nach dem Kauf oder der Installation eines Produkts oder einer Anlage anfallen.
Bild: Ibrahim Boran / Unsplash

Folgekosten: Interne Fundstellen und weiterführende Links

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Folgekosten". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Nachteile eines 20 kW Pelletsbrenners im Vergleich zu einem 15 kW Brenners
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Amortisation thermischer Solaranlagen
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sanierter Altbau-Ölheizung raus  -  Wärmepumpe oder Holzpellets?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erwärmesonde
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist Wärmepumpe bei Niedrigenergiehaus und schlechter Geothermie noch wirtschaftlich?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Fragen zu Wärmepumpe
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erdwärme  -  pro und contra?!? ( ... auch hier mal probieren ...)
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wer hat Erfahrungen mit Holzpellet-Außenlagern (unterirdisch) und Transportschnecken
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gegenüberstellung Wärmepumpe-Gasbrennwertgerät ...
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - TV-Hinweis: "Der Solare Schwindel" im WDR am 26.11.

Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Folgekosten" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Folgekosten" oder verwandten Themen zu finden.

Folgekosten: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen

Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!

Pressetexte und Artikel zum Thema "Folgekosten"

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Folgekosten" von Bedeutung ist.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN