Ermittlung: Untersuchung, Analyse, Erfassung & Feststellung

Ermittlung - Untersuchung, Analyse, Erfassung, Feststellung, Nachforschung...

Ermittlung
Bild: Covene / Unsplash

Ermittlung: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt

Ermittlung bezeichnet den systematischen Prozess des Sammelns, Analysierens und Auswertens von Informationen, um Fakten zu klären, Zusammenhänge aufzudecken oder Ergebnisse zu erzielen.

Ermittlung bezeichnet den systematischen Prozess des Sammelns, Analysierens und Auswertens von Informationen, um Fakten zu klären, Zusammenhänge aufzudecken oder Ergebnisse zu erzielen. Dieser Begriff findet in verschiedenen Kontexten Anwendung, von kriminalistischen Untersuchungen bis hin zu wissenschaftlicher Forschung. In der Strafverfolgung umfasst Ermittlung die Aufklärung von Straftaten durch Beweissammlung und Zeugenbefragungen. In der Wissenschaft beinhaltet sie die systematische Untersuchung von Phänomenen zur Gewinnung neuer Erkenntnisse. Im wirtschaftlichen Kontext kann sich Ermittlung auf Marktforschung oder Due-Diligence-Prüfungen beziehen. Ermittlungen erfordern oft spezielle Fähigkeiten und Techniken, wie analytisches Denken, Beobachtungsgabe und die Fähigkeit, komplexe Informationen zu verarbeiten. Mit der zunehmenden Digitalisierung gewinnen auch technologiegestützte Ermittlungsmethoden an Bedeutung. Die Ethik und Rechtmäßigkeit von Ermittlungen, insbesondere in Bezug auf Privatsphäre und Datenschutz, sind wichtige gesellschaftliche Diskussionsthemen.

Synonyme für "Ermittlung"

Untersuchung, Analyse, Erfassung, Feststellung, Nachforschung, Recherche, Studien, Detektivarbeit

Ermittlung: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen

  • Ermittlung bezeichnet den Prozess des Sammelns, Untersuchens und Feststellens von Fakten oder Informationen in Bezug auf ein bestimmtes Ereignis, eine Situation oder einen Fall.
  • Untersuchung beschreibt den systematischen Prozess des Suchens, Sammelns und Analysierens von Beweisen oder Informationen, um eine bestimmte Angelegenheit zu klären oder zu verstehen.
  • Analyse bezieht sich auf die detaillierte Untersuchung oder Bewertung von Daten oder Informationen, um Muster, Trends oder Zusammenhänge zu identifizieren.
  • Erfassung bezeichnet den Prozess des Sammelns oder Registrierens von Daten oder Informationen, oft als Teil einer Untersuchung oder Analyse.
  • Feststellung bezieht sich auf die Bestätigung oder Identifizierung von Fakten, Sachverhalten oder Umständen aufgrund von Ermittlungen oder Untersuchungen.

Ermittlung: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Ermittlung bezeichnet den systematischen Prozess des Sammelns, Analysierens und Auswertens von Informationen, um Fakten zu klären, Zusammenhänge aufzudecken oder Ergebnisse zu erzielen.
Ermittlung bezeichnet den systematischen Prozess des Sammelns, Analysierens und Auswertens von Informationen, um Fakten zu klären, Zusammenhänge aufzudecken oder Ergebnisse zu erzielen.
Bild: Covene / Unsplash

Ermittlung: Interne Fundstellen und weiterführende Links

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Ermittlung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Ermittlung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Ermittlung" oder verwandten Themen zu finden.

Ermittlung: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen

Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!

Pressetexte und Artikel zum Thema "Ermittlung"

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Ermittlung" von Bedeutung ist.