Entriegelungsfuß: Entriegelungshebel & Freigabemechanismus

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Entriegelungsfuß: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt

Ein Entriegelungsfuß ist eine spezielle mechanische Vorrichtung, die in verschiedenen technischen Systemen und Geräten zum Einsatz kommt, um einen Verriegelungsmechanismus zu lösen oder zu deaktivieren. Diese Komponente ermöglicht es, Teile oder Systeme, die aus Sicherheits- oder funktionalen Gründen verriegelt sind, kontrolliert zu öffnen oder freizugeben. Entriegelungsfüße finden sich in vielen Bereichen, von Haushaltsgeräten über Industriemaschinen bis hin zu Sicherheitssystemen. Sie können als Hebel, Knöpfe oder Pedale gestaltet sein und werden oft so konzipiert, dass sie eine versehentliche Betätigung verhindern. In manchen Fällen sind Entriegelungsfüße Teil eines komplexeren Sicherheitssystems und können mit elektronischen Sensoren oder Verriegelungen gekoppelt sein. Die Gestaltung und Platzierung eines Entriegelungsfußes berücksichtigt ergonomische Aspekte, um eine einfache und sichere Bedienung zu gewährleisten.

Synonyme für "Entriegelungsfuß"

Entriegelungshebel, Freigabemechanismus, Entriegelungsvorrichtung, Freigabefuß, Entriegelungspedal, Entriegelungseinheit, Entriegelungsmechanismus, Öffnungsfuß, Lösfuß, Freigabeeinrichtung

Entriegelungsfuß: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen

  • Entriegelungsfuß bezeichnet einen Fußhebel oder ein Pedal, das verwendet wird, um eine Verriegelung oder Sicherung zu lösen oder freizugeben.
  • Dieser Mechanismus wird typischerweise in Fahrzeugen, Maschinen oder anderen Geräten eingesetzt, um Türen, Klappen oder andere Teile zu entriegeln.
  • Ein Entriegelungshebel ist ein ähnlicher Mechanismus, der jedoch möglicherweise mit der Hand betätigt wird, während ein Freigabemechanismus ein allgemeinerer Begriff ist, der sich auf Mechanismen zur Freigabe oder Entriegelung bezieht.
  • Eine Entriegelungsvorrichtung kann eine spezifische Art von Vorrichtung oder Mechanismus sein, der zur Entriegelung verwendet wird, und kann verschiedene Formen annehmen.
  • Ein Freigabefuß ist ein Fußpedal oder eine Vorrichtung, die speziell dazu dient, eine Verriegelung oder Sicherung freizugeben.

Entriegelungsfuß: Interne Fundstellen und weiterführende Links

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Entriegelungsfuß". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Welche Arten von Kippbehältern gibt es?

Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Entriegelungsfuß" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Entriegelungsfuß" oder verwandten Themen zu finden.

Entriegelungsfuß: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen

Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!

Pressetexte und Artikel zum Thema "Entriegelungsfuß"

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Entriegelungsfuß" von Bedeutung ist.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN