Engpass: Knappheit, Mangel, Engstelle & Bottleneck
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Engpass: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt
Ein Engpass bezeichnet eine Situation, in der eine begrenzte Menge an Ressourcen, Zeit, Geld oder anderen Faktoren die Durchführung oder den Fortschritt einer bestimmten Aktivität, eines Projekts oder einer Aufgabe behindert. Es gibt einen Mangel an etwas, das für den reibungslosen Ablauf erforderlich ist.
Synonyme für "Engpass"
Knappheit, Mangel, Engstelle, Bottleneck, Limitierung, Flaschenhals, Verengung, Kapazitätsengpass, Versorgungsengpass, Engzustand
Engpass: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen
- Engpass bezeichnet eine Situation, in der es an Ressourcen oder Möglichkeiten mangelt, um Bedürfnisse oder Anforderungen zu erfüllen.
- Dies kann sich auf einen Mangel an Rohstoffen, Kapazitäten oder anderen notwendigen Elementen beziehen.
- Knappheit und Mangel betonen das Vorhandensein weniger Ressourcen oder Optionen.
- Eine Engstelle ist ein spezifischer Bereich, in dem die Durchfahrt oder Bewegung eingeschränkt ist, während ein Bottleneck einen Engpass in einem Prozess oder einer Operation bezeichnet.
- Limitierung beschreibt eine Begrenzung oder Einschränkung.
Engpass: Interne Fundstellen und weiterführende Links
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Engpass". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Engpass" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Engpass" oder verwandten Themen zu finden.
Engpass: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen
Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Pressetexte und Artikel zum Thema "Engpass"
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Engpass" von Bedeutung ist.
Warum auf Baustellen so viel Zeit verloren geht und wie effiziente Logistik Abläufe wirklich beschleunigt
— Warum auf Baustellen so viel Zeit verloren geht und wie effiziente Logistik Abläufe wirklich beschleunigt. Jede Minute Bauzeit kostet Geld. Fachinstitute und Branchenverbände weisen seit Jahren darauf hin, dass Verzögerungen erhebliche Zusatzkosten verursachen und Projekte oft in die roten Zahlen treiben. Diese Tatsache wirft eine provokante Frage auf: Warum werden ineffiziente Abläufe immer noch hingenommen? Baustellenlogistik ist kein Randthema, sondern entscheidet über Profitabilität. Zu oft fehlen Maschinen, Materialien oder klare Abläufe. Wer hier nicht gegensteuert, riskiert Budgetüberschreitungen und verärgerte Auftraggeber. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Anlieferung Bauprojekt Baustelle Baustellenlogistik Bauzeit Construction Engpass Fachkräftemangel IT KI Kommunikation Kosten Logistik Maschine Materialfluss RFID Steuerungssystem System Technologie Unternehmen Verzögerung
Schwerpunktthemen: Bauprojekt Baustelle Baustellenlogistik Kommunikation Logistik Verzögerung