Durchgang: Passage, Zugang, Eingang, Eintritt & Korridor

Durchgang - Passage, Zugang, Eingang, Eintritt, Korridor, Durchlass, Übergang...

Durchgang
Bild: falco / Pixabay

Durchgang: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt

Ein Durchgang bezeichnet einen Raum oder eine Öffnung, die es ermöglicht, von einem Bereich zu einem anderen zu gelangen.

Ein Durchgang bezeichnet einen Raum oder eine Öffnung, die es ermöglicht, von einem Bereich zu einem anderen zu gelangen. Ein Durchgang kann eine Tür, ein Tor, ein Gang oder eine Passage sein und ermöglicht die Bewegung von Personen oder Gegenständen zwischen verschiedenen Räumen, Bereichen oder Ebenen.

Synonyme für "Durchgang"

Passage, Zugang, Eingang, Eintritt, Korridor, Durchlass, Übergang, Passierbarkeit, Durchfahrt, Durchquerung

Durchgang: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen

  • Ein Durchgang ist ein Weg oder eine Öffnung, die es ermöglicht, von einem Ort zum anderen zu gelangen.
  • Eine Passage ist ein synonym verwendeter Begriff und beschreibt ebenfalls einen Weg oder eine Öffnung, die einen Durchgang ermöglicht.
  • Ein Zugang ist eine spezifische Art von Durchgang, der den Eintritt zu einem Ort oder Bereich ermöglicht.
  • Der Eingang ist ein synonym verwendeter Begriff, der den Punkt bezeichnet, an dem man in einen Raum oder eine Struktur eintritt.
  • Der Durchgang ist ein allgemeinerer Begriff, der jeden Ort oder Weg beschreibt, der als Durchgang dient.

Durchgang: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Ein Durchgang bezeichnet einen Raum oder eine Öffnung, die es ermöglicht, von einem Bereich zu einem anderen zu gelangen.
Ein Durchgang bezeichnet einen Raum oder eine Öffnung, die es ermöglicht, von einem Bereich zu einem anderen zu gelangen.
Bild: falco / Pixabay

Durchgang: Interne Fundstellen und weiterführende Links

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Durchgang". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ecotec Pelletbrenner und Steuerung, Problem mit Niveau Wächter, Hilfe oder technische Pläne gesucht
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wasserführender Grundofen für Scheitholz  -  welcher Speicher?
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Was ist bei Wärmepumpe und Parkettboden zu beachten?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Auffangbehälter Sicherheitsventil Solaranlage
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luft in waagerechten Edelstahlwellrohren
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erdwärmetauscherrohr übrig
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Durchführung der Solarleitung durch Dachziegel
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Modulierender Pelletskessel  -  HuHu Herr Lüneborg ;-)
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - kW Wert eines Kaminofens / Durchmesser Edelstahlkamin
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Berechnung von x0 bei Moment  -  damit ich weiß wo die Momentenkraftslinie die Nulllinie Schneidet :

Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Durchgang" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Durchgang" oder verwandten Themen zu finden.

Durchgang: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen

Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN