Bügel: Stahlbügel, Armierungsbügel & Biegeelement

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Stonehenge Wiltshire England: Ein beeindruckendes archäologisches Rätsel, das als eines der bekanntesten Wahrzeichen Englands gilt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Stonehenge Wiltshire England: Ein beeindruckendes archäologisches Rätsel, das als eines der bekanntesten Wahrzeichen Englands gilt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Bügel: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt

Ein Bügel in der Bewehrungstechnik ist ein vorgeformtes Stahlelement, das meist aus Betonstahl gefertigt wird und in einer U- oder geschlossenen Form zur Stabilisierung der Längsbewehrung dient. Bügel verhindern das Ausknicken der Stäbe, nehmen Schubkräfte auf und sichern die Position der Längsbewehrung. Sie werden häufig in Stützen, Unterzügen, Trägern oder hochbelasteten Ecken eingesetzt. Ihre Dimensionierung und Form werden anhand der statischen Anforderungen festgelegt. Bügel sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich und können vorgefertigt oder auf der Baustelle gebogen werden. Durch ihre Anordnung in regelmäßigen Abständen innerhalb des Bauteils tragen sie wesentlich zur strukturellen Integrität bei. In Kombination mit Längsbewehrungen sorgen Bügel dafür, dass Lasten gezielt verteilt und abgeleitet werden, wodurch die Tragfähigkeit und Sicherheit von Stahlbetonbauteilen deutlich verbessert wird.

Synonyme für "Bügel"

Stahlbügel, Armierungsbügel, Biegeelement, Verstärkungsbügel, Eisenbügel, Bewehrungsbügel, Stützbügel, Haltebügel, Schubbügel, Armierungsschleife

Bügel: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen

  • Bügel in der Bewehrung sind geformte Stahlstäbe zur Stabilisierung, während Stahlbügel den Werkstoff betont.
  • Armierungsbügel und Bewehrungsbügel sind fast identisch.
  • Biegeelement ist allgemeiner und kann auch in anderen Bereichen eingesetzt werden.
  • Verstärkungsbügel betont die Funktion, während Eisenbügel eine umgangssprachliche Variante ist.
  • Stützbügel deutet auf tragende Funktion hin, während Haltebügel primär fixiert.
  • Schubbügel nimmt gezielt Schubkräfte auf.
  • Armierungsschleife beschreibt die Form eher bildhaft.

Bügel: Interne Fundstellen und weiterführende Links

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bügel". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bügel" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bügel" oder verwandten Themen zu finden.

Bügel: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen

Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!

Pressetexte und Artikel zum Thema "Bügel"

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Bügel" von Bedeutung ist.