Bewegungsfläche: Freiraum, Gehfläche & Nutzfläche

Bewegungsfläche - Freiraum, Gehfläche, Nutzfläche, Laufbereich...

Bewegungsfläche
Bild: BauKI / BAU.DE

Bewegungsfläche: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt

Bewegungsfläche bezeichnet den für Personen nutzbaren Raum, der Bewegungen wie Gehen, Drehen, Wenden oder das Bedienen von Einrichtungsgegenständen ermöglicht.

Bewegungsfläche bezeichnet den für Personen nutzbaren Raum, der Bewegungen wie Gehen, Drehen, Wenden oder das Bedienen von Einrichtungsgegenständen ermöglicht. In Architektur und Bauwesen ist sie ein zentrales Kriterium für Barrierefreiheit, da ausreichende Bewegungsflächen etwa für Rollstuhlfahrer oder Personen mit Gehhilfen zwingend erforderlich sind. Sie wird oft in Normen wie der DIN 18040 definiert, die konkrete Mindestmaße für unterschiedliche Nutzungsszenarien vorgibt. Bewegungsflächen sind nicht nur in Badezimmern relevant, sondern auch in Küchen, Fluren, Eingangsbereichen und öffentlichen Räumen. Sie sorgen für Sicherheit, Komfort und flexible Nutzung. Eine korrekt geplante Bewegungsfläche verhindert Engstellen, Sturzgefahren und erleichtert das Alltagsleben erheblich. Darüber hinaus trägt sie zur Ergonomie bei, da sie eine natürliche und ungehinderte Nutzung der Räume ermöglicht. Bewegungsflächen sind somit ein integraler Bestandteil der bedarfsgerechten Raumgestaltung.

Synonyme für "Bewegungsfläche"

Freiraum, Gehfläche, Nutzfläche, Laufbereich, Platzreserve, Bewegungszone, Stellfläche, Trittfläche, Flächenreserve, Aufenthaltsfläche

Bewegungsfläche: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen

  • Bewegungsfläche meint allgemein den nutzbaren Raum für Bewegungen, während Freiraum eher einen offenen, unbestimmten Bereich beschreibt.
  • Gehfläche fokussiert sich speziell auf das Gehen, während Nutzfläche im baulichen Kontext den funktional verwendbaren Raum meint.
  • Laufbereich betont Wegecharakter, wohingegen Platzreserve einen zusätzlichen Raum für Flexibilität beschreibt.
  • Bewegungszone ist ein planerischer Begriff, der explizit Sicherheits- und Komfortaspekte berücksichtigt.
  • Stellfläche wird für die Platzierung von Möbeln oder Geräten verwendet, ist also nicht zwingend frei für Bewegungen.
  • Trittfläche bezeichnet den konkreten Bereich, auf dem man steht oder geht.
  • Flächenreserve deutet auf ein planerisches Plus an Raum hin, das später flexibel genutzt werden kann.
  • Aufenthaltsfläche hebt die Nutzung durch Personen hervor, etwa zum Verweilen.
  • Diese Begriffe unterscheiden sich somit in Präzision, Funktionalität und planerischem Kontext.

Bewegungsfläche: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Bewegungsfläche bezeichnet den für Personen nutzbaren Raum, der Bewegungen wie Gehen, Drehen, Wenden oder das Bedienen von Einrichtungsgegenständen ermöglicht.
Bewegungsfläche bezeichnet den für Personen nutzbaren Raum, der Bewegungen wie Gehen, Drehen, Wenden oder das Bedienen von Einrichtungsgegenständen ermöglicht.
Bild: BauKI / BAU.DE

Bewegungsfläche: Interne Fundstellen und weiterführende Links

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bewegungsfläche". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - WDVS und Balken, die aus der Wand ragen ...
  2. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Unterbau unter Terrasse und Garagenzufahrt
  3. BAU-Forum - Alten- und behindertengerechtes Planen und Bauen - Behindertengerechtes Bad
  4. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Haus I
  5. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Bitte um Hilfe beim Grundriss für EFH
  6. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Unser Grundriss  -  Verbesserungsvorschläge gewünscht!
  7. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - EFH-Grundriss zur Diskussion
  8. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Bad Grundriss zur Diskussion
  9. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Ideen, Tipps etc. rund um unseren Grundriss..!
  10. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Neubauwunsch Einfamilienhaus Grundrisskritik +/- ;-)

Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bewegungsfläche" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bewegungsfläche" oder verwandten Themen zu finden.

Bewegungsfläche: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen

Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!

Pressetexte und Artikel zum Thema "Bewegungsfläche"

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Bewegungsfläche" von Bedeutung ist.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN