Auswirkung: Folge, Konsequenz, Effekt, Resultat & Ergebnis

Auswirkung - Folge, Konsequenz, Effekt, Resultat, Ergebnis, Einfluss, Wirkung...

Auswirkung
Bild: Alvaro Reyes / Unsplash

Auswirkung: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt

Eine Auswirkung beschreibt die Folgen, Konsequenzen oder Effekte, die sich aus einer Handlung, Entscheidung, einem Ereignis oder einer Situation ergeben.

Eine Auswirkung beschreibt die Folgen, Konsequenzen oder Effekte, die sich aus einer Handlung, Entscheidung, einem Ereignis oder einer Situation ergeben. Auswirkungen können vielfältig sein und reichen von unmittelbaren, kurzfristigen Effekten bis zu langfristigen, weitreichenden Konsequenzen. Sie können positiv, negativ oder neutral sein und verschiedene Bereiche betreffen, wie Umwelt, Gesellschaft, Wirtschaft oder persönliche Lebenssituationen. In der Wissenschaft und Forschung werden Auswirkungen oft systematisch untersucht, um Ursache-Wirkungs-Beziehungen zu verstehen und zukünftige Entwicklungen vorherzusagen. In der Entscheidungsfindung, sei es in der Politik, im Management oder im persönlichen Leben, ist die Abschätzung potenzieller Auswirkungen ein kritischer Faktor. Die Analyse von Auswirkungen ist auch zentral in Bereichen wie Umweltschutz, Technologieentwicklung und sozialen Reformen, wo die Folgen von Maßnahmen oder Innovationen sorgfältig abgewogen werden müssen.

Synonyme für "Auswirkung"

Folge, Konsequenz, Effekt, Resultat, Ergebnis, Einfluss, Wirkung, Konsequenzen, Auswirkungen, Nachwirkung, Resultate, Effekte, Rückwirkung

Auswirkung: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen

  • Eine Auswirkung ist die Folge oder Konsequenz einer Handlung oder eines Ereignisses.
  • Die Folge ist das Ergebnis oder die Reaktion auf eine Ursache.
  • Die Konsequenz bezeichnet die unmittelbare oder direkte Folge einer Handlung.
  • Der Effekt ist die Wirkung oder das Resultat einer Ursache.
  • Die Resultat ist das Endergebnis oder die Schlussfolgerung einer Handlung oder Situation.

Auswirkung: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Eine Auswirkung beschreibt die Folgen, Konsequenzen oder Effekte, die sich aus einer Handlung, Entscheidung, einem Ereignis oder einer Situation ergeben.
Eine Auswirkung beschreibt die Folgen, Konsequenzen oder Effekte, die sich aus einer Handlung, Entscheidung, einem Ereignis oder einer Situation ergeben.
Bild: Alvaro Reyes / Unsplash

Auswirkung: Interne Fundstellen und weiterführende Links

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Auswirkung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Planungsarbeiten
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
  3. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Bagger- und Erdarbeiten
  4. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - Sachverständigenbüro für Holzschutz
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Feststoffmessung reloaded
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Schädigt Heizen mit Pellets unsere Wälder?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erdwärmepumpe mit Flächenkollektoren vs. Luft/Wasser-Wärmepumpe
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Infrarotheizung sinnvoll?
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luft Wärme Pumpe  -  so viele Fragen ...
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Holzheizung  -  kaum Pufferwirkung bei 1000 l Speicher, Anschlussart ändern?

Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Auswirkung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Auswirkung" oder verwandten Themen zu finden.

Auswirkung: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen

Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!

Pressetexte und Artikel zum Thema "Auswirkung"

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Auswirkung" von Bedeutung ist.