Agilität: Beweglichkeit, Flexibilität & Wendigkeit

Agilität - Beweglichkeit, Flexibilität, Wendigkeit, Geschmeidigkeit...

Agilität
Bild: Harry Quan / Unsplash

Agilität: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt

Agilität bezeichnet die Fähigkeit einer Organisation, eines Teams oder eines Individuums, flexibel, schnell und effektiv auf Veränderungen zu reagieren und sich anzupassen.

Agilität bezeichnet die Fähigkeit einer Organisation, eines Teams oder eines Individuums, flexibel, schnell und effektiv auf Veränderungen zu reagieren und sich anzupassen. Dieses Konzept hat seinen Ursprung in der Softwareentwicklung, hat sich aber zu einem breiteren Managementansatz entwickelt. Agile Methoden betonen iterative Prozesse, kontinuierliches Feedback und schnelle Anpassungsfähigkeit. In der Unternehmenswelt bedeutet Agilität, schnell auf Marktveränderungen, Kundenbedürfnisse oder technologische Innovationen zu reagieren. Agile Organisationen zeichnen sich durch flache Hierarchien, selbstorganisierte Teams und eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung aus. Sie fördern Experimentierfreudigkeit, Lernbereitschaft und die Fähigkeit, Fehler als Lernchancen zu betrachten. Agilität wird zunehmend als Schlüsselfaktor für den Erfolg in einer sich schnell verändernden, globalisierten Wirtschaft angesehen.

Synonyme für "Agilität"

Beweglichkeit, Flexibilität, Wendigkeit, Geschmeidigkeit, Behendigkeit, Gewandtheit, Schnelligkeit, Anpassungsfähigkeit, Dynamik, Reaktionsschnelligkeit

Agilität: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen

  • Agilität beschreibt die Fähigkeit zur schnellen und flexiblen Anpassung an neue Bedingungen.
  • Beweglichkeit bezieht sich auf die physische Fähigkeit, sich leicht und schnell zu bewegen.
  • Flexibilität umfasst sowohl die physische Beweglichkeit als auch die geistige Anpassungsfähigkeit.
  • Wendigkeit beschreibt die Fähigkeit, schnell die Richtung zu ändern.
  • Geschmeidigkeit betont die Sanftheit und Leichtigkeit der Bewegungen.

Agilität: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Agilität bezeichnet die Fähigkeit einer Organisation, eines Teams oder eines Individuums, flexibel, schnell und effektiv auf Veränderungen zu reagieren und sich anzupassen.
Agilität bezeichnet die Fähigkeit einer Organisation, eines Teams oder eines Individuums, flexibel, schnell und effektiv auf Veränderungen zu reagieren und sich anzupassen.
Bild: Harry Quan / Unsplash

Agilität: Interne Fundstellen und weiterführende Links

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Agilität". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Agilität" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Agilität" oder verwandten Themen zu finden.

Agilität: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen

Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN