Abwesenheit: Abkehr, Entfernung, Fernbleiben & Fernsein

Abwesenheit - Abkehr, Entfernung, Fernbleiben, Fernsein, Nichtanwesenheit, Nichtda...

Abwesenheit
Bild: BauKI / BAU.DE

Abwesenheit: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt

Abwesenheit ist der Zustand, in dem eine Person oder Sache nicht an einem bestimmten Ort ist, wo sie normalerweise erwartet oder gebraucht wird.

Abwesenheit ist der Zustand, in dem eine Person oder Sache nicht an einem bestimmten Ort ist, wo sie normalerweise erwartet oder gebraucht wird. Dieser Zustand kann sowohl physisch als auch metaphorisch verstanden werden. In einem physischen Sinne bezieht sich Abwesenheit auf das Fernsein oder Nichtvorhandensein einer Person oder eines Objekts an einem bestimmten Ort. In einem metaphorischen Sinne kann Abwesenheit bedeuten, dass jemand oder etwas nicht aktiv am Leben oder an Aktivitäten teilnimmt, wo dies normalerweise der Fall wäre. Abwesenheit kann verschiedene Ursachen haben, einschließlich persönlicher, beruflicher oder gesundheitlicher Gründe.

Synonyme für "Abwesenheit"

Abkehr, Entfernung, Fernbleiben, Fernsein, Nichtanwesenheit, Nichtda, Nichtvorhandensein, Absenz, Anwesendheit, Absence

Abwesenheit: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen

  • Abwesenheit beschreibt das Nichtvorhandensein einer Person oder Sache an einem bestimmten Ort.
  • Abkehr hingegen impliziert eine bewusste Entscheidung, sich von etwas oder jemandem zu entfernen, oft aus Überzeugung oder Veränderung der Prioritäten.
  • Entfernung bezieht sich allgemein auf den physischen Abstand zwischen zwei Punkten, ohne den spezifischen Kontext der Abwesenheit.
  • Fernbleiben und Fernsein sind sehr ähnlich zur Abwesenheit, jedoch betonen sie oft die physische Distanzierung.
  • Nichtanwesenheit und Nichtda sind eher umgangssprachliche Varianten der Abwesenheit.
  • Nichtvorhandensein beschreibt allgemein das Fehlen eines Objekts oder Zustands.
  • Absenz ist ein formalerer Begriff für Abwesenheit, häufig in medizinischen oder schulischen Kontexten verwendet.
  • Anwesendheit und Absence sind ähnliche Konzepte, wobei ersteres das Gegenteil und letzteres die englische Variante darstellt.

Fachgebiete: Psychologie, Betriebswirtschaft, Sozialwissenschaften, Medizin, Pädagogik.

Situationen: Meetings, Schulunterricht, Firmenveranstaltungen, medizinische Konsultationen, pädagogische Konferenzen.

Abwesenheit: Anwendungsbeispiele und Kontexte

  • In der Psychologie wird Abwesenheit oft mit Gefühlen der Isolation oder Vernachlässigung in Verbindung gebracht.
  • Betriebswirtschaftliche Studien untersuchen die Auswirkungen von Abwesenheit auf die Produktivität und Teamdynamik.
  • In der Sozialwissenschaft wird Abwesenheit im Kontext von sozialen Beziehungen und Gemeinschaftsstrukturen analysiert.
  • Medizinische Forschung befasst sich mit den Auswirkungen von Abwesenheit bei chronisch kranken Patienten.
  • Pädagogen diskutieren, wie Abwesenheit die Lernfortschritte von Schülern beeinflusst.

Abwesenheit: Beispiele aus dem Alltag

  • Die Abwesenheit des Chefs wurde in der Firma stark bemerkt.
  • Während seiner Abkehr von der Arbeit studierte er neue Techniken.
  • Ihre Entfernung von der Stadt brachte neue Herausforderungen mit sich.
  • Das Fernbleiben des Schülers blieb den Lehrern nicht verborgen.
  • Sein Fernsein vom Meeting führte zu Verzögerungen.
  • Ihre Nichtanwesenheit bei der Sitzung wurde registriert.
  • Das Nichtdasein des wichtigen Teammitglieds war ein Problem.
  • Das Nichtvorhandensein eines Berichts verzögerte die Arbeit.
  • Seine Absenz bei der Zeremonie wurde bedauert.
  • Die Anwesendheit aller Teilnehmer war erforderlich.
  • Die Absence der Spielerin schwächte das Team.

Abwesenheit: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Abwesenheit ist der Zustand, in dem eine Person oder Sache nicht an einem bestimmten Ort ist, wo sie normalerweise erwartet oder gebraucht wird.
Abwesenheit ist der Zustand, in dem eine Person oder Sache nicht an einem bestimmten Ort ist, wo sie normalerweise erwartet oder gebraucht wird.
Bild: BauKI / BAU.DE

Abwesenheit: Interne Fundstellen und weiterführende Links

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Abwesenheit". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Abwesenheit" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Abwesenheit" oder verwandten Themen zu finden.

Abwesenheit: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen

Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!

Pressetexte und Artikel zum Thema "Abwesenheit"

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Abwesenheit" von Bedeutung ist.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN