Telemedizin: Fernmedizin, Online-Medizin & E-Health

Telemedizin - Fernmedizin, Online-Medizin, E-Health, Telehealth, digitale...

Telemedizin
Bild: National Cancer Institute / Unsplash

Telemedizin: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt

Telemedizin ist ein medizinischer Ansatz, der die Nutzung von Telekommunikationstechnologie und digitaler Informationstechnologie zur Bereitstellung von Gesundheitsversorgung auf Distanz ermöglicht.

Telemedizin ist ein medizinischer Ansatz, der die Nutzung von Telekommunikationstechnologie und digitaler Informationstechnologie zur Bereitstellung von Gesundheitsversorgung auf Distanz ermöglicht. Dies umfasst die Fernüberwachung von Patienten, die telekonsultative Diagnose und Behandlung, den Austausch von medizinischen Informationen sowie die Online-Kommunikation zwischen Ärzten und Patienten. Das Hauptziel der Telemedizin ist es, den Zugang zur medizinischen Versorgung zu verbessern und die Gesundheitsversorgung effizienter und bequemer zu gestalten, insbesondere in abgelegenen oder schlecht zugänglichen Gebieten.

Synonyme für "Telemedizin"

Fernmedizin, Online-Medizin, E-Health, Telehealth, digitale Gesundheitsversorgung, Ferndiagnose, Telebehandlung, Telekonsultation, Fernüberwachung, Teletherapie

Telemedizin: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen

  • Die Telemedizin ist die Bereitstellung von medizinischen Dienstleistungen über Telekommunikations- und Informationstechnologien.
  • Die Fernmedizin ermöglicht die Diagnose, Beratung und Behandlung von Patienten über große Entfernungen hinweg.
  • Die Online-Medizin umfasst medizinische Dienstleistungen, die über das Internet angeboten werden, wie zum Beispiel Videoberatungen mit Ärzten.
  • E-Health steht für die elektronische Gesundheitsversorgung und beinhaltet die Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien im Gesundheitswesen.
  • Telehealth bezeichnet die Bereitstellung von Gesundheitsdiensten und -informationen über Telekommunikationsnetze.

Telemedizin: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Telemedizin ist ein medizinischer Ansatz, der die Nutzung von Telekommunikationstechnologie und digitaler Informationstechnologie zur Bereitstellung von Gesundheitsversorgung auf Distanz ermöglicht.
Telemedizin ist ein medizinischer Ansatz, der die Nutzung von Telekommunikationstechnologie und digitaler Informationstechnologie zur Bereitstellung von Gesundheitsversorgung auf Distanz ermöglicht.
Bild: National Cancer Institute / Unsplash

Telemedizin: Interne Fundstellen und weiterführende Links

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Telemedizin". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Der perfekte Teppich für dein Interieur
  2. Stressfrei ins neue Zuhause: So gelingt der Wohnungswechsel im Alter
  3. Innovative Lösungen für die Gesundheitsversorgung - die Fortschritte der Medizintechnik
  4. Die Zukunft des Seniorenwohnens: Wie Technologie die Lebensqualität steigert
  5. In der gewohnten Umgebung alt werden: Maßnahmen wie Senioren länger in ihren eigenen vier Wänden leben können

Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Telemedizin" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Telemedizin" oder verwandten Themen zu finden.

Telemedizin: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen

Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!

Pressetexte und Artikel zum Thema "Telemedizin"

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Telemedizin" von Bedeutung ist.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN