Pandemie - Seuche, Epidemie, Pandemie, Krankheitsausbruch, Seuchenfall

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Pandemie

Eine Pandemie ist ein Ausbruch einer Krankheit, bei dem sich eine Infektion über mehrere Länder oder Kontinente verbreitet und eine große Anzahl von Menschen betrifft. Pandemien haben das Potenzial, sich schnell auszubreiten und können erhebliche Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit, die Wirtschaft und die Gesellschaft haben. Beispiele für Pandemien sind die Grippepandemie von 1918, die H1N1-Grippepandemie von 2009 und die COVID-19-Pandemie.

Synonyme für "Pandemie": Seuche, Epidemie, Pandemie, Krankheitsausbruch, Seuchenfall

Bedeutungsunterschiede:

  • Pandemie bezeichnet die weltweite Verbreitung einer Krankheit über mehrere Länder oder Kontinente hinweg.
  • Seuche beschreibt eine plötzliche und weit verbreitete Ausbreitung einer Krankheit, die eine Bevölkerung betrifft.
  • Epidemie bezieht sich auf das Auftreten einer Krankheit in einer bestimmten Region oder Gemeinschaft in ungewöhnlich hohem Maße.
  • Krankheitsausbruch beschreibt das plötzliche Auftreten oder die Zunahme von Krankheitsfällen innerhalb einer Bevölkerung oder Gemeinschaft.
  • Seuchenfall ist eine andere Bezeichnung für eine Epidemie oder einen Ausbruch einer Krankheit, der eine größere Anzahl von Menschen betrifft.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Pandemie" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN