Schlagwort: Zwischensparrendämmung
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Kurz erklärt: Zwischensparrendämmung
Zwischensparrendämmung bezeichnet die Dämmung zwischen den Sparren eines Dachs, die zur Energieeinsparung beiträgt und den Wärmeverlust durch das Dach verringert. Es gibt verschiedene Arten von Zwischensparrendämmungen wie die Aufsparrendämmung und die Untersparrendämmung.
Synonyme für "Zwischensparrendämmung": Aufsparrendämmung, Untersparrendämmung, Dämmung zwischen den Sparren, Sparrendämmung, Zwischendämmung
Dämmstoffe - Welches Material ist das richtige für mich?
— Dämmstoffe - Welches Material ist das richtige für mich? Dämmstoffe kommen vor allem dann zum Einsatz, wenn innerhalb eines Gebäudes die Wärmedämmung umgesetzt werden soll. Dabei stehen verschiedene Materialien zur Verfügung, die für verschiedene Zwecke geeignet sind. Hierbei spielt neben dem jeweiligen Grad der Entflammbarkeit auch der sogenannte U-Wert eine wichtige Rolle. Dieser bestimmt die Wärmeleitfähigkeit des Materials. Allerdings... ... weiterlesen ...
Keywords: Dämmstoff Dämmstoffe Dämmmaterial Wärmedämmung Material Innendämmung Zwischensparrendämmung