Schlagwort: Sparplan
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Kurz erklärt: Sparplan
Ein Sparplan ist eine finanzielle Strategie, bei der regelmäßig Geldbeträge gespart und angelegt werden. Es handelt sich um eine langfristige Sparform, bei der die Einzahlungen in festgelegten Intervallen erfolgen, z. B. monatlich. Der Zweck eines Sparplans besteht darin, über einen längeren Zeitraum hinweg Kapital aufzubauen oder bestimmte finanzielle Ziele zu erreichen, wie z. B. den Kauf eines Hauses, die Altersvorsorge oder die Finanzierung von Bildungskosten.
Mit Sparplänen das Eigenkapital aufbauen
— Mit Sparplänen das Eigenkapital aufbauen. Traumhaft niedrige Bauzinsen lassen bei vielen Mietern den Wunsch beständig anwachsen, den Traum von den eigenen vier Wänden endlich zu realisieren. Der Dreh- und Angelpunkt für eine Baufinanzierung stellt jedoch das Eigenkapital dar. Vom Eigenkapital hängt es ab, wie viel Immobilie sich ein Käufer leisten kann. Darüber hinaus sollten bei... ... weiterlesen ...
Keywords: Aktie Eigenkapital Eigenmittel