Schlagwort: Schuh
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Kurz erklärt: Schuh
Schuh ist ein Kleidungsstück, das am Fuß getragen wird, um diesen zu schützen und zu stützen. Es gibt verschiedene Arten von Schuhen wie Stiefel, Sandalen oder Sportschuhe und sie werden auch als Treter, Schlappe, Latschen oder Schlappen bezeichnet.
Synonyme für "Schuh": Treter, Schlappe, Latschen, Schlappen, Stiefel
Tipps und Tricks für die richtige Pflege ihrer Sicherheitsschuhe
— Tipps und Tricks für die richtige Pflege ihrer Sicherheitsschuhe. Viele kennen das Problem oder wollen vermeiden, dass auf einmal die eigenen Sicherheitsschuhe einen unangenehmen Geruch von sich geben oder dass das Leder der Schuhe hart und brüchig wird. Die dadurch folgenden Risse lassen sich nicht mehr entfernen. Diese Probleme sind kinderleicht sowie kostengünstig zu vermeiden, wie Sie im nachfolgenden... ... weiterlesen ...
Keywords: Sicherheitsschuhe Schuhe Leder
Schützende Berufsmode auf dem Bau
— Schützende Berufsmode auf dem Bau. Wer auf dem Bau arbeitet, muss sich sowohl vor Unfällen als auch vor wechselnden Witterungsverhältnissen schützen. Ob Sonne, Regen oder Wind - bei Temperaturschwankungen und Co. kann die Arbeit schnell zur Belastung werden. Das gilt zumindest dann, wenn man sich für die falsche Kleidung entscheidet. Wenn Sie sich auf dem... ... weiterlesen ...
Keywords: Arbeitskleidung Berufsmode Bauarbeiter Sicherheit
Kurz erklärt: Schuhwerk
Schuhwerk bezieht sich auf das Schuhwerk oder die Schuhe, die man trägt. Es umfasst verschiedene Arten von Schuhen, wie z.B. Sportschuhe, Stiefel, Sandalen, Sneaker usw. Schuhwerk dient dazu, die Füße zu schützen, Komfort zu bieten und den Anforderungen entsprechendem Einsatz gerecht zu werden.
Fliesen für den gewerblichen und privaten Bereich - auf Trittsicherheit achten und die optimale Abriebklasse wählen
— Fliesen für den gewerblichen und privaten Bereich - auf Trittsicherheit achten und die optimale Abriebklasse wählen. Unterschiedliche Ansprüche im gewerblichen Bereich und in öffentlichen Bauten erfordern auch verschiedene Bodenbeläge. So ist die richtige Abriebklasse und die Gewährleistung der Trittsicherheit ein wichtiges Argument bei der Auswahl. In einigen Bereichen gelten strenge Vorschriften in Bezug auf Rutschsicherheit - dazu gehören in öffentlichen Schwimmbädern und Saunalandschaften Fliesen, die eine... ... weiterlesen ...
Keywords: Fliese Bodenfliese Rutschsicherheit Rutschhemmung Abriebklasse Abriebgruppe Trittsicherheit