Schlagwort: Kalkgehalt
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Kurz erklärt: Kalkgehalt
Der Kalkgehalt bezieht sich auf den Anteil von Calciumcarbonat (Kalk) in einer Substanz oder einem Material, wie zum Beispiel in Wasser, Boden oder Gestein. Der Kalkgehalt kann Auswirkungen auf die chemische Zusammensetzung und die Eigenschaften des Materials haben.
Synonyme für "Kalkgehalt": Härtegrad, Wasserhärte, Kalkablagerungen, Kalkrückstände, Kalkschleier
Lohnt sich der Einbau einer Entkalkungsanlage?
— Lohnt sich der Einbau einer Entkalkungsanlage? In Deutschland wird die Wasserversorgung streng geregelt. Es müssen viele Parameter eingehalten werden, wodurch unser Leitungswasser im internationalen Vergleich eine sehr hohe Qualität aufweist. Leitungswasser kann bedenkenlos getrunken werden. Was allerdings nicht kontrolliert wird, weil es gesundheitlich keine Rolle spielt, ist die Wasserhärte. Die Wasserhärte gibt an, wie hoch der... ... weiterlesen ...
Keywords: Wasserhärte Entkalkungsanlage Wasser Kalk Kalkgehalt