Schlagwort: Kältebrücke
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Kurz erklärt: Kältebrücke
Eine Kältebrücke ist eine Stelle in der Gebäudehülle, an der die Wärmedämmung unterbrochen oder reduziert ist, wodurch Wärme schneller nach außen geleitet wird. Kältebrücken können zu Energieverlusten, Kondensationsproblemen und kalten Oberflächen führen. Sie entstehen häufig durch unsachgemäße Planung oder Ausführung und können durch geeignete Dämmmaßnahmen minimiert oder vermieden werden.
Feuchte Wände: Ursachen, Folgen und Maßnahmen
— Feuchte Wände: Ursachen, Folgen und Maßnahmen. Feuchte Wände in Haus und Wohnung haben unterschiedliche Ursachen. Mit diesen Maßnahmen lassen sie sich beseitigen... ... weiterlesen ...
Keywords: Schimmel Wohnung Wand Feuchtigkeit Feuchte Mauerwerk Tapete