Schlagwort: Heizungsanlage
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Kurz erklärt: Heizungsanlage
Eine Heizungsanlage ist eine technische Einrichtung, die zur Beheizung von Gebäuden dient. Sie besteht aus verschiedenen Komponenten, wie z.B. Heizkessel, Wärmetauscher, Pumpen, Regelungstechnik und Verteilungsleitungen. Je nach Art der Heizungsanlage kann diese mit unterschiedlichen Energieträgern betrieben werden, wie z.B. Gas, Öl, Holz, Pellets oder erneuerbaren Energien wie Solarthermie oder Wärmepumpe.
Darauf sollten Sie bei einer Bestandsimmobilie achten
— Darauf sollten Sie bei einer Bestandsimmobilie achten. Wer auf der Suche nach den eigenen vier Wänden zum Leben und als Altersvorsorge ist, der wird aufgrund der astronomischen Preise für einen Neubau wohl eher zu einer Bestandsimmobilie tendieren. Bestehende Immobilien sind meist deutlich günstiger, dafür aber oft auch weder technisch noch energetisch auf dem neusten Stand. So viele... ... weiterlesen ...
Keywords: Käufer Kosten Immobilie Haus Kauf Bank Sanierung Bestandsimmobilie Finanzierung Fenster Dach Sanierungsbedarf Immobilien
Technische Gebäudeausrüstung: Das hat es damit auf sich
— Technische Gebäudeausrüstung: Das hat es damit auf sich. Heutzutage spielen viel mehr Komponenten eine wichtige Rolle beim Haus- oder Gebäudebau als noch vor 20 Jahren. Die Planung und technische Umsetzung bilden das Basismodell, damit die Gebäudetechnik auch wirklich auf langer Frist gesehen am kosteneffizientesten arbeitet. Die technische Gebäudeausrüstung, kurz TGA genannt, umfasst alle Planungen der erwünschten Grundlagen bis... ... weiterlesen ...
Keywords: Technische Gebäudeausrüstung Planung Fachplaner Gebäudeausrüstung Grundlage Norm