• BAU.DE
  • Presse
  • A-Z der Presse-Themen
  • Festigkeit - Stabilität, Robustheit, Widerstandsfähigkeit, Haltbarkeit, Steifheit, Dauerhaftigkeit, Belastungsfähigkeit, Solidität, Härte, Unbeugsamkeit

Festigkeit - Stabilität, Robustheit, Widerstandsfähigkeit, Haltbarkeit, Steifheit, Dauerhaftigkeit, Belastungsfähigkeit, Solidität, Härte, Unbeugsamkeit

Festigkeit - Stabilität, Robustheit, Widerstandsfähigkeit, Haltbarkeit...

Festigkeit
Bild: Clem Onojeghuo / Unsplash

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Festigkeit

Die Festigkeit bezieht sich auf die Fähigkeit eines Materials, äußeren Kräften standzuhalten, ohne sich zu verformen, zu brechen oder zu versagen.

Die Festigkeit bezieht sich auf die Fähigkeit eines Materials, äußeren Kräften standzuhalten, ohne sich zu verformen, zu brechen oder zu versagen. Es ist ein wichtiger Parameter bei der Werkstoffauswahl und Konstruktion, um sicherzustellen, dass ein Bauteil den erforderlichen Belastungen und Beanspruchungen standhält.

Synonyme für "Festigkeit": Stabilität, Robustheit, Widerstandsfähigkeit, Haltbarkeit, Steifheit, Dauerhaftigkeit, Belastungsfähigkeit, Solidität, Härte, Unbeugsamkeit

Bedeutungsunterschiede:

  • Die Festigkeit eines Materials oder einer Struktur bezieht sich auf dessen Fähigkeit, äußeren Belastungen oder Kräften standzuhalten, ohne zu brechen, zu verformen oder zu versagen.
  • Sie wird oft als Maß für die Stabilität, Robustheit, Widerstandsfähigkeit, Haltbarkeit oder Steifheit eines Bauteils oder einer Konstruktion betrachtet und ist ein wichtiges Kriterium in der Material- und Konstruktionsauswahl.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Festigkeit" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!

Beispielbild:

Die Festigkeit bezieht sich auf die Fähigkeit eines Materials, äußeren Kräften standzuhalten, ohne sich zu verformen, zu brechen oder zu versagen.
Die Festigkeit bezieht sich auf die Fähigkeit eines Materials, äußeren Kräften standzuhalten, ohne sich zu verformen, zu brechen oder zu versagen.
Bild: Clem Onojeghuo / Unsplash

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN