Schlagwort: Abdichtung
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Kurz erklärt: Abdichtung
Eine Abdichtung ist ein Material oder eine Technik, um das Eindringen von Feuchtigkeit, Luft, Schmutz oder Lärm in einen Raum zu verhindern. Es wird verwendet, um Gebäude und Bauteile vor Schäden und Zerstörung zu schützen. Dazu werden Dichtungen, Abdichtmittel, Versiegelungen, Verschlüsse oder Isolierungen eingesetzt.
Synonyme für "Abdichtung": Dichtung, Abdichtmittel, Versiegelung, Verschluss, Isolierung
Braucht man einen Keller?
Braucht man einen Keller? Keller oder Fundamentplatte? Diese Frage müssen sich Bauherren schon ziemlich früh stellen und die Entscheidung fällt nicht immer leicht. Ein Keller bietet klare Vorteile, ist aber selbst in der günstigen Variante kein Schnäppchen. Andererseits spart man auch durch die Grundplatte unter bestimmten Voraussetzungen nicht so viel ein, wie gedacht. Um... ... weiterlesen ...
Keywords: Keller Kellerart Betonkeller Fundamentplatte Grundwasserspiegel Abdichtung
Isar Bautenschutz GmbH: Instandsetzungsverfahren für feuchte Kellerräume
Isar Bautenschutz GmbH: Instandsetzungsverfahren für feuchte Kellerräume. Der Modergeruch verbreitet sich im Haus, die Wände und der Boden fangen an zu schimmeln, das Werkzeug und andere Materialien aus Eisen fangen an zu rosten. Die Nutzung ist somit sehr stark eingeschränkt. An den Wänden zeigen sich Feuchteschäden und Ausblühungen. Es kommt zu Farbabplatzungen an den Oberflächen und zum... ... weiterlesen ...
Keywords: Isar Bautenschutz GmbH Bautenschutz Abdichtung Sanierung Wand Modergeruch Feuchte