Strahlungswärme - Wärmestrahlung, Infrarotstrahlung, Ferninfrarotstrahlung, Strahlungsheizung, Radiowärme

Strahlungswärme - Angenehme Wärmequelle für komfortables Raumklima

Strahlungswärme
Bild: WikiImages / Pixabay

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Strahlungswärme

Strahlungswärme bezieht sich auf die Wärmeenergie, die durch elektromagnetische Strahlung übertragen wird. Im Gegensatz zur Konvektions- oder Leitungswärme wird die Wärme bei der Strahlungswärme durch elektromagnetische Wellen, wie zum Beispiel Infrarotstrahlung, übertragen, was für Heizkamine mit einem Sichtfenster besonders relevant ist. Strahlungswärme spielt eine wichtige Rolle in verschiedenen Anwendungen, wie beispielsweise in Heizsystemen oder bei der Wärmeübertragung von der Sonne zur Erde.

Synonyme für "Strahlungswärme": Wärmestrahlung, Infrarotstrahlung, Ferninfrarotstrahlung, Strahlungsheizung, Radiowärme

Bedeutungsunterschiede: Die Strahlungswärme bezeichnet die Wärme, die durch Strahlung übertragen wird. Es handelt sich um Wärmestrahlung, die von einer heißen Oberfläche oder einem Wärmestrahler ausgeht und Objekte oder Flächen erwärmt, die von der Strahlung erreicht werden. Synonyme wie Wärmestrahlung, Infrarotstrahlung, Ferninfrarotstrahlung und Strahlungsheizung betonen die Art der Wärmeübertragung durch Strahlung.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Strahlungswärme" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex