Gabione - Steinkorb, Steingabione, Mauersteine, Steinfüllung, Steinkonstruktion

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Gabione

Gabione bedeutet eine Konstruktion aus einem Drahtkorb und Steinfüllung. Gabionen werden als Mauer, Sichtschutz oder Lärmschutz verwendet und dienen auch als gestalterisches Element im landschaftlichen Design. Sie bieten Stabilität und können in verschiedenen Geländeformen eingesetzt werden, um sowohl praktische als auch ästhetische Zwecke zu erfüllen.

Synonyme für "Gabione": Steinkorb, Steingabione, Mauersteine, Steinfüllung, Steinkonstruktion

Bedeutungsunterschiede: Eine Gabione ist ein drahtvernetzter Korb, der mit Steinen gefüllt wird und als Stützmauer oder dekoratives Element im Garten- und Landschaftsbau eingesetzt wird. Ein Steinkorb ist ein Behälter aus Drahtgitter, der mit Steinen befüllt wird und für Stützmauern oder Sichtschutzwände verwendet wird. Eine Steingabione ist eine mit Steinen gefüllte Drahtkonstruktion, die für Böschungssicherung oder Dekoration eingesetzt wird. Die Mauersteine sind die Steine, die in die Gabione eingefüllt werden und deren Stabilität gewährleisten. Eine Steinfüllung bezieht sich auf die Auswahl und Anordnung der Steine in der Gabione. Eine Steinkonstruktion ist eine konstruktive Anordnung von Steinen in einem Drahtkorb, um bestimmte Funktionen zu erfüllen.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Gabione" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex