• BAU.DE
  • Presse
  • A-Z der Presse-Themen
  • BIM - Building Information Modeling, Digitales Bauinformationssystem, Gebäudedatenmodellierung, Bauwerksinformationsmodellierung, Virtuelles Bauinformationsmodell

BIM - Building Information Modeling, Digitales Bauinformationssystem, Gebäudedatenmodellierung, Bauwerksinformationsmodellierung, Virtuelles Bauinformationsmodell

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: BIM

Building Information Modeling (BIM) ist eine digitale Methode, bei der ein umfassendes 3D-Modell eines Gebäudes oder einer Infrastruktur erstellt wird, das Informationen über alle Aspekte des Bauprojekts enthält, von der Planung über die Konstruktion bis zur Instandhaltung.

Synonyme für "BIM": Building Information Modeling, Digitales Bauinformationssystem, Gebäudedatenmodellierung, Bauwerksinformationsmodellierung, Virtuelles Bauinformationsmodell

Bedeutungsunterschiede: BIM steht für Building Information Modeling und bezieht sich auf eine Methode zur Erstellung und Verwaltung von Bauprojekten mittels digitaler Darstellung. Ein Digitales Bauinformationssystem ist ein ähnlicher Begriff, der darauf hinweist, dass Informationen über ein Bauwerk digital erfasst und verwaltet werden. Die Gebäudedatenmodellierung oder Bauwerksinformationsmodellierung bezieht sich auf den Prozess der Erstellung digitaler Modelle, die Informationen über ein Gebäude enthalten. Ein Virtuelles Bauinformationsmodell ist eine digitale Darstellung eines Bauwerks, die Informationen über seine Eigenschaften und Komponenten enthält.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "BIM" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex