Hallo,
eine Mauerkasten sollte versetzt werden.
Der Mauerkasten ist ein kombiniertes Zu- und Abluftsystem (Zuluftsystem, Abluftsystem) für eine Dunstabzugshaube (siehe Bild).
Die Hauswand ist 30 cm stark und wurde über 80 cm Breite, 15 cm tief aufgeschlagen (siehe Bild).
Der alte Mauerkasten ist nun nicht mehr einsetzbar, da eine 90 ° Umlenkung des Lüftungsrohres in der Hauswand notwendig ist.
Eine Zuluft ist gemäß Schornsteinfeger (u.A. wegen Kaminofen) zwingend notwendig.
Eine Lösung mit einem zusätzlichen separaten Zuluftloch in der Hauswand ist nicht möglich. Steuerung über Fenstersensor ist schwierig und zu aufwändig.
Die Frage ist nun, wie eine Lösung mit welchem Produkt aussehen kann. z.B. kombinierter Zu- / Abluftkasten mit 90 ° Umlenkung.
Ich bin für jede Idee und Ratschlag sehr dankbar.
Grüße, Mario
Mauerkasten für ZU- und Abluft (Zuluft, Abluft) einer Dunstabzugshaube versetzen
BAU-Forum: Wohnen und Einrichten
Mauerkasten für ZU- und Abluft (Zuluft, Abluft) einer Dunstabzugshaube versetzen
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Abluft, Mauerkasten". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet-Primärofen und Lüftungsanlage
- … Im Rahmen der Planung der Abluftanlage einer Dunstabzugshaube hat sich jetzt herausgestellt, dass der geplante Pelletofen …
- … Beim Einsatz einer starken Dunstabzugshaube kann - auch bei Einsatz eines Mauerkastens mit Zuluftöffnung - ein Unterdruck entstehen, der so stark sein kann, …
- … bei einer Fehlfunktion der Lüftungsanlage geschehen, wenn der Zuluftventilator ausfallen, der Abluftventilator aber weiter laufen würde. …
- … unnötig. Wir haben sowohl Pelletofen als auch eine kontrollierte Belüftung. Die Abluftdüse ist grundsätzlich in der Küche und saugt die Küchendünste immer …
- … Unterdruck entstehen. Beim Blower-Door-Test (BDT) aus gutem Grund die Zu- und Abluftleitungen (Zuluftleitungen, Abluftleitungen) geschlossen. Würde man die Luftleitungen offen lassen, …
- … Ich musste vor einiger Zeit einmal den Abluftkanal meiner bestehenden Dunstabzugshaube auseinandernehmen - und wie es da drin …
- … soweit ich weiß, werden Lüftungsanlagen (zumindest unsere) so ausgelegt, dass der Abluftstrom etwas größer ist als der Zuluftstrom. Dadurch wird erreicht, dass …
- … Bei einer kontrollierten Lüftung sind in der Zuluft und in der Abluft Ventilatoren vorhanden, die eine Druckdifferenz von 100 bis 200 Pa erzeugen, …
- … und/oder Fenster) geöffnet und dann separat der Zuluftstrom und der Abluftstrom auf gleiche Werte eingestellt. Wenn beide Werte genau gleich wären, …
- … Nun ist die absolute Gleichheit der Zu- und Abluftströme (Zuluftströme, Abluftströme) mathematisch genau praktisch unmöglich. Aber die Differenz …
- … im Haus eine kleine! Druckdifferenz auf. Da sowohl Zu- als auch Abluftmenge (Zuluftmenge, Abluftmenge) vom Innendruck abhängen, werden sich beide Mengen …
- … machen, falls der Gasmelder eine zu hohe Kohlenmonoxidmenge meldet, wird der Abluftventilator der Lüftungsanlage ausgestellt. …
- … in der Küche, hier raten Fachleute dringend wegen erhöhter Verschmutzung des Abluftkanals der Lüftungsanlage von ab, selbst Filter am Absaugventil helfen hier …
- … sollten Sie auch das Thema Überdimensionierung der Lüftungsanlage ansprechen. ZU- und Abluft (Zuluft, Abluft) laufen nicht auf gleicher Stärke und lassen sich …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Gibt es wärmegedämmte Lüftungskasten für Mauerwerk (Dunstabzug)?
- … Be- / Entlüftung (Belüftung, Entlüftung) der Dunstabzugshaube soll nach außen durch einen Mauerkasten verlaufen. Frage: Gibt es hier wärmegedämmte Produkte, sodass Kältebrücken soweit wie …
- … hier schon behandelt ... Bitte Suche Funktion benutzen Küchenabluft bzw. Dunstabzug eingeben …
- … FCchenabluft …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Sinn und Unsinn von luftdichten Mauerkästen
- BAU-Forum - Fertighaus - Abdichtung Außenwand-Durchbruch bei Fertighaus?
- … Hallo, ich möchte bei unserem Fertighaus einen Mauerkasten für die Abluft der Dunstabzugshaube einbauen. Vom Haushersteller bekomme ich dafür …
- … Fertigwand mit ihrer Dämmung offen. Wenn ich in dieses Loch den Mauerkasten einsetze, wie wird das Ganze dann dicht? …
- … 2. Mauerkasten und Rohr einbauen und befestigen …
- … es auch so war. Deshalb habe ich mich jetzt für einen Mauerkasten entschieden, der einfach aus einem Rundrohr besteht, das durch die Wand …
- … Dann habe ich zwar leider keinen Mauerkasten mit Ab- und Zuluft (Abluft, Zuluft), sondern nur für …
- … Abluft, aber ich denke wie gesagt, dass ich den eher dicht bekomme. …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Dunstabzugshaubenproblem abhängig von Hausbauweise?
- … der Druck im Haus unter X mbar fällt. Das Teil heißt Abluftsteuerung PROTECTOR AS4100, evtl. auch andere Fabrikate, ist mir von unserem …
- … worden. Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit eine kombinierte ZU- / Abluft (Zuluft, Abluft)-Klappe in den Mauerkasten der Dunstabzugshaube zu setzen. Also quasi …
- … ein Loch 2. Loch in der Wand neben dem Abluftkanal der Dunstabzugshaube. So haben wir es gemacht (Bauherrentipp). …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - zu 675 ...
- … Wenn die ZU- und Abluft (Zuluft, Abluft) Öffnung des Mauerkasten gleich groß sind, dann KANN …
- … doch die Ablufthaube theoretisch keinen Unterdruck erzeugen oder? Oder habe ich einen Denkfehler? …
- … Aber ich sehe sonst - leider - keinen Weg, den Schornsteinfeger vom Fensterschalter abzubringen. Außer es gäbe Lüftermotore - evtl. extern, die ein Zu- und ein Abluftgebläse auf der selben Welle - also mit gleicher Fördermenge …
- … nichts genehmigt zu werden und die Kosten senken sich erheblich (kein Mauerkasten, kein Kanal etc.) . …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Kaminkehrer möchte Fensterkippautomatik!
- … Einbau einer ferngesteuerten Fenster-Kippautomatike vorschreiben, die anspringt, sobald ich die Dunstabzugshaube (Abluftbetrieb) in der Küche einschalte. …
- … manuell öffnen? Wird durch den Abluftbetrieb der Abzugshaube tatsächlich Luft aus dem Kaminofen in den Wohnraum angesogen? …
- … Zunächst mal: Die Vorschrift ist bestimmt kein schlechter Witz - die Ablufthaub muss ja irgendwo ihre Luft herbekommen die sie zusammen …
- … Mauerkasten …
- … es gibt auch spezielle Mauerkasten mit Zwangsbelüftung. Ist vielleicht eleganter als der Fensterkrams. Einfach mal …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Zuluftklappe mit Rückschlagventil
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Fensterkontakt-Dunstabzugshauben-Abschalter ...?
- … aber wieso bauen sie keinen Abluftschacht mit Luftrückführung ein , dann brauchen sie diese ganze Bastelei …
- … Mauerkasten mit Zuluft …
- … Hallo, eine weitere elegante Lösung ist ein Mauerkasten mit Zuluft. D.h. wenn Dunstabzugshaube an, dann kann Luft in …
- … wird er kaum die halbe Küche zerstemmen, um 'nen neuen Mauerkasten einzubauen. Vorsicht mit irgendwelchen durchgeschleiften 230 V Basteleien. Bei modernen Abzügen …
- BAU-Forum - Lüftung - Klappe der Dunstabzugshaube klappert im Wind
- … wieder folgendes Problem bei uns akut. Wir haben eine Dunstabzugshaube mit Abluft, welche die Abluft durch den Mauerkasten nach draußen leitet. Außen am …
- … Mauerkasten ist eine Klappe die bei Abluft von innen sich öffnet und …
- … Der Mauerkasten ist auf der Süd-West-Seite unseres Hauses. Von der Wetterseite bläst der …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Abluft, Mauerkasten" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Abluft, Mauerkasten" oder verwandten Themen zu finden.