Wir planen einen Teil eines Raumes durch eine Trockenbauwand abzutrennen, um einen Vorratsraum für Lebensmittel zu bekommen.
Wir hätten evtl. die Möglichkeit, ein Belüftungsrohr über das Dach nach außen zu führen.
Dieser Vorratsraum wird allerdings keine Fenster haben.
Ist es nötig, für eine Belüftung zu sorgen?
Vorratsraum belüften
BAU-Forum: Wohnen und Einrichten
Vorratsraum belüften
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Vorratsraum, Raum". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sanierter Altbau-Ölheizung raus - Wärmepumpe oder Holzpellets?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Zusätzlich zur Öl-Zentralheizung einen wasserführenden Schwedenofen und/oder Solarkollektoren einsetzen?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Fragen zu Wärmepumpe
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Warmwasser mittels Abluftwärmepumpe
- … dem die Wärmepumpe stehen soll, und die abgekühlte Luft in den Vorratsraum zu pumpen. Über Überstroemer in den Türen würde dann eine …
- … Luftzirkulation entstehen. Der Vorratsraum hat kein Kellerfenster und müsste sonst anders belüftet werden. Beispiele hierfür findet man auf den Homepages von Ochsner ( …
- … Die Idee dahinter ist, die Abwärme von Waschmachiene und Trokner zu nutzen, und den Vorratsraum zu belüften. Die Alternative dazu wäre, das Wasser über …
- … Zirkulations-Rücklauf wurde eine 350 W (el) Wärmepumpe eingebaut, die die Heizraumluft abkühlt. In den Heizraum werden zwei obere Wohnungen durch …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - "Maulwurf" von Mall
- … Idee ist eigentlich sehr gut, da ich dann in einem rechteckigen Raum auf eine Förderschnecke und die Abschrägung verzichten kann. …
- … Pellets von oben entnommen werden und bei nicht kompletter Entleerung des Vorratsraumes die alten Pellets am Boden verbleiben. …
- … Wenn man den Pelletraum in Längsrichtung durch z.B. eine Bretterwand bis zu halber Höhe teilt, kann man eine Seite komplett leersaugen und bei Bedarf den Maulwurf umhängen. …
- … In der neuen Heizperiode kann man dann zunächst mit der Seite des Lagerraums beginnen, in dem die alten Pellets lagern. …
- … Wie und aus welchem Material sollten die Wände für einen Lagerraum dimensioniert sein? Bei Recherchen fand ich immer nur Bauanleitungen nach österreichischer …
- … - Mein Pelletsraum ist aus 28 mm Schalungsplatten. Billig und rutschig genug. …
- … - Bei Pellets gibt es auch recht viel Staub. Dieser wird normalerweise mitangesaugt und verbrannt. Solange er nicht überhand nimmt, haben die Anlagen auch keine Probleme damit. Staub sammelt sich immer unten im Pelletslagerraum an. Bei einer Entnahme von oben besteht die Gefahr, dass …
- … - Die Idee den Raum zu teilen um den Maulwurf umzuhängen gleicht wohl den bauartbedingten Nachteil …
- … - Woraus der Pelletsraum ist, ist erstmal egal, solange die Wand statisch den Druck der …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wohnflächenbedarf?
- … das Haus auch beruflich und brauchen deshalb neben: Wohnen-Essen, Küche, Hauswirtschaftsraum, WC/Dusche unten, Arbeitszimmer Frau (ca. 12 m²) im DGAbk. Schlafzimmer …
- … Nun ist ein erstes Raumprogramm der Architektin mit 160 m² entstanden, das mir zu groß …
- … würden mich die Erfahrungen der Leser hier interessieren, inwieweit eine großzügige Raumplanung oder eher eine knapp bemessene Planung kleinerer Zimmer vorzuziehen wäre, …
- … anderen zu wenig, es kommt doch auch auf die Ausgewogenheit der Raumgrößen an. …
- … Spaß beiseite ... euren Raumbedarf könnt Ihr natürlich nur selber abschätzen. Sollen die Arbeitszimmer denn …
- … Nöö, nichts mit Küche als Arbeitsraum. Ist nur so, dass mein Mann Kundenbesuche bekommt (reicht aber trotzdem …
- … Ist das bei Architekten eigentlich öfter so, dass sie einfach das Raumprogramm viel üppiger machen, obwohl ich ihr vorher sagte, es sollten …
- … Zu Frau Limbach: Sie haben völlig Recht, es kommt auf die Raumanordnung an, will auch keinen Badetempel, eher ein kleines gemütliches Cottage …
- … edel ausgestattet, ist pflegeleicht und leider bei drei Kinder nur ein Traum. …
- … diese Frage sowieso nicht beantworten, ich z.B. käme mit einem Hauswirtschaftsraum anstatt eines Kellers nicht aus, andere haben nur eine Besenkammer, trotzdem …
- … immer noch. Ich habe z.B. gerade für einen Bauherrn ein ähnliches Raumprogramm geplant, das Haus hat exakt 165 m² Wohnfläche, ist sehr …
- … Studium einschlägiger Fachliteratur, damit sie erkennt, was gute Gestaltung und gute Raumfolgen bedeuten.. und dies zu einem Preis, der durchaus mit jedem …
- … die Kosten eines Gebäudes hängen nicht an den Quadratmetern Wohnraum oder den Kubikmetern umbauter Raum (die Mitte ist jeweils ziemlich billig …
- … Vollkeller - Partyraum, Waschen, WC - Stand-WC, Urinal, Waschbecken, Vorratsraum, Hausanschlüsse …
- … verputzt, keine Isolierung, Heizung und 150 l Brauchwasserspeicher (Vaillant) in separatem Raum, 2 Dachflächenfenster und 2 Giebelfenster …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schimmel in Speisekammer und merkwürdige Verfärbungen an der Außenwand: Wie vorgehen?
- … wir haben in unserem gemieteten Haus eine Speis also einen unbeheizten Vorratsraum im Erdgeschoss. Letzten Winter entwickelte sich auf der Innenseite in …
- … Lüftungsöffnungen nach aussen versehen - im Grunde brauchen Sie in diesem Raum Aussenklima: wenn Sie da schon die Lufttemperatur von aussen haben, müssen …
- … bekommen: also entweder besser und mehr lüften oder Luftentfeuchter in den Raum rein. …
- … Alternativ eine Heizmöglichkeit im Raum schaffen. …
- … innen Wärme vorhanden sein, deren Abfluss beseitigt werden kann. Wenn der Raum kalt ist, und dann vielleicht auch noch Regale mit Krams vor …
- … und dadurch ist es auch jetzt noch feucht und begünstigt die raumseitige Schimmelbildung. Die weißliche Fläche außen ist vermutlich abgelagertes Mauerwerkssalz. …
- … Vollziegelmauerwerks kann gerne mal 1-2 Winter dauern - wenn man den Raum beheizt, sonst auch länger. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Innenisolierung Betonstein
- … Hanghaus, 1978 gebaut. Bei unserem Wohnzimmer, welches ebenerdig ist, grenzt ein Raum an, der ca. 1,5 unter der Erde ist. Der Raum wurde …
- … Aluminiumtüre, die wahrscheinlich zur Isolierung gedacht ist. Da wir in diesem Raum mein Büro und unseren Vorratsraum haben, wird die Tür desöftern …
- … dadurch ist es kaum zu vermeiden, dass Wärme in den kalten Raum kommt. Jetzt hat sich dadurch Schimmel in den Ecken an der …
- … Der Raum wird täglich ca. 30 Minuten gelüftet! Wir hatten im letzten Jahr …
- … die gleichen Probleme, allerdings stand in diesem Raum ein Kühlschrank, welcher Wärme abgibt. Nach dem wir den Kühlschrank entfernt hatten, gab es keine Problem mehr. …
- … Als erstes müsste man den den Schimmel entfernen, was kein Problem sein sollte. Wichtiger ist mir, wie ich den Raum richtig isolieren kann. Ich habe mir gedacht, es würde reichen …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Gewölbe Keller dämmen?
- … 120 mm Polystyrol dämmen. EGAbk. sind unbewohnte Räume Gewölbekeller , Heizraum und Hausgang, OGAbk. s Wohnräume, die es auch zu dämmen gilt, …
- … besser drin, oder? Und bei restliche Räumen EGAbk. (Heizungskeller, Hausgang und Vorratsraum) sollte es auch keine Probs geben, oder? …
- … Nochmals gefragt: Würdet ihr im Bereich EGAbk. (Sandstein-Gewölbekeller, Heizungskeller, Hausgang und Vorratsraum) dämmen? …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Altbauvilla mit Styropor gedämmt-Schimmelbildung
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Vorratsraum, Raum" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Vorratsraum, Raum" oder verwandten Themen zu finden.