Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Presse-Index / Keywords
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche
    • Handwerker suchen
  • Inserate, Anzeigen, Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der BAU-Partner
    • Presse, Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • zur BAU-Startseite, zur BAU-HomepageBAU
  • Suche, SearchSuche
  • SitemapSitemap
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Aufträge
  • Homepage-Service
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vorBauexperten

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Ihre Homepage
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • ⧉ BAU.DE
  • BAU-Forum + Nutzungsbedingungen
  • Wintergarten
  • Wintergarten auf Dachterrasse

Wintergarten auf Dachterrasse
BAU-Forum: Wintergarten

Wintergarten-Ratgeber
Bevor Sie die Vorzüge Ihres eigenen Wintergartens genießen
und sich in ihm entspannen können, bedarf es einiger Vorarbeit.
Ein Wintergarten muss sorgfältig geplant werden [weiter]

Wintergarten auf Dachterrasse 25.09.2013    

Hallo! Wir planen einen Anbau am bestehenden Haus (mit Flachdach) Darauf soll zur Hälfte eine Dachterrasse und zur anderen Hälfte ein Wintergarten erstellt werden. Für die Dachterrasse ist vorgesehen, dass die Bodenplatte aus Beton besteht, darauf eine Dämmung kommt und dann ein Estrich mit 8/5 Gefälle. Nun meine Frage (ich hoffe, dass jemand mir diese beantworten kann, denn ich verzweifle mit den Erklärungen von meinem Mann): Wenn der Wintergarten z.B. 6x4 Meter groß ist, kann man dann eine Attika mauern, worauf der Wintergarten dann steht und dann die beiden Hälften (also Wintergartenteil der Dachterrasse ohne Gefälle und die Dachterrasse die als Dachterrasse bleiben soll mit Gefälle) separat mit Estrich "auslegen"? Oder muss der Wintergarten direkt auf die Betonbodenplatte, was ja bedeuten würde, dass der Wintergarten sofort nach Fertigstellung der Decke auf den Anbau aufgebaut werden muss und dann erst die Dämmarbeiten auf der Dachterrasse erledigt werden kann? Ich hoffe, dass mir jemand mit meinem Problemchen (das schon zu mehreren "Ehekrächen" geführt hat) helfen kann. Vielen Dank im Voraus! Liebe Grüße PattyS

Name:

  • PattyS
  1. wer plant? 26.09.2013    

    Das sind doch alles Fragen, die aus den Planunterlagen des Architekten, Statikers und Wintergartenherstellers hervorgehen. Jedenfalls kann ein Wintergarten nicht auf Estrich und Dämmung stehen. Planen Sie selbst? Dann denken Sie daran: es gibt Bauvorschriften mit Bauantrag und folgender Baugenehmigung, somit mit Plänen, Statik und fachkundiger Beratung sonst kommt der Ehekrach spätestens mit dem Einsturz oder der Abrissverfügung. Gruß

    Name:

    • Klaus Kirschner
  2. Wintergarten 27.09.2013    

    Foto von

    man könnte den Wintergarten ja auch an Siemens-Lufthakenanker Nr. 56894.46587 befestigen!

    Name:

    • wiki
  3. Planung 27.09.2013    

    Hallo Herr Kirschner! Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ein Architekt hat den Bauplan erstellt (Anbau inkl. Dachterrasse und Wintergarten) und der Bauplan ist auch schon genehmigt. Also gibt es keinen Ärger mit den Behörden usw. Die Statik ist auch schon abgeklärt. Nur schaut es jetzt halt aus, dass zuerst der Anbau erstellt wird und dann im Laufe des nächsten Jahres erst der Wintergarten kommt. Von div. Wintergartenherstellern haben wir auch schon Angebote über unser Projekt, doch kann ich aus diesen Unterlagen meine Fragen nicht rauslesen. Aber dass nichts auf dem Estrich stehen darf habe ich jetzt verstanden. Vielen Dank nochmals! Liebe Grüße PattyS

    Lieber Wiki, Vielen Dank für diesen Beitrag. Ich bin halt ab und an innerlich blond, dass ich so dumme Fragen Stelle.

    Name:

    • PattyS
  4. Wieso ... 27.09.2013    

    Foto von

    Wieso kann ein Wintergarten nicht auf Estrich und Dämmung gestellt werden?

    Name:

    • wiki
  5. lieber Wiki, ein Wintergarten ist blond ... 30.09.2013    

    und drückt deshalb die Dämmung zusammen, lässt den Estrich reißen, schafft eine Wärmebrücke und verhindert bei Aufstellung auf dem Estrich eine winddichte Abdichtung, außerdem kann der Wiga nicht ordentlich befestigt werden. Ein Ratgeber sollte qualifizierte Antworten geben oder schweigen, aber nicht solche Fragen stellen. Gruß

    Name:

    • Klaus Kirschner

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Inserate | Presse | Aufträge | Sitemap

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©