Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Presse-Index / Keywords
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche
    • Handwerker suchen
  • Inserate, Anzeigen, Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der BAU-Partner
    • Presse, Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • zur BAU-Startseite, zur BAU-HomepageBAU
  • Suche, SearchSuche
  • SitemapSitemap
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Aufträge
  • Homepage-Service
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vorBauexperten

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Ihre Homepage
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • ⧉ BAU.DE
  • BAU-Forum + Nutzungsbedingungen
  • Wintergarten
  • Glasdach vor Eiszapfen und Hagel schützen

Glasdach vor Eiszapfen und Hagel schützen
BAU-Forum: Wintergarten

Wintergarten-Ratgeber
Bevor Sie die Vorzüge Ihres eigenen Wintergartens genießen
und sich in ihm entspannen können, bedarf es einiger Vorarbeit.
Ein Wintergarten muss sorgfältig geplant werden [weiter]

Glasdach vor Eiszapfen und Hagel schützen 15.10.2010    

Hallo,
wir haben seit 3 Monaten eine Terrassenüberdachung mit 8 mm Sicherheitsglas.
Meine Bedenken sind folgende:
Letzten Winter sind nach der Schneeschmelze Eiszapfen an der Dachrinne entstanden, die dann bei höheren Temperaturen runter fielen. Dazu kamen auch die Eisbrocken, die die Dachpfannen runter rutschten.
Ich habe jetzt für den kommenden Winter bedenken, dass das Glas die Einschläge der Eisstücke aushält.
Ich habe mir überlegt, sobald das erste Schnee gefallen ist, zwischen den Profilen Styroporplatten auszulegen. Die Platten wären ca. 70 cm breit (so wie die Glasfächen) und 2-3 cm dick.
Die Frage ist, wie ich dieses Platten dort temporär befestigen soll, da ja auch eine Neigung ist.
Hat einer eine Idee?

  1. Interessante Vorgehensweise 15.10.2010    

    Foto von

    auf die Idee ein Glasdach mit Styroporplatte auszulegen muss man/Frau erst mal kommen. Da hätten Sie doch gleich ein Blechdach bauen (lassen) können!
    Beseitigen Sie die Ursache der Eiszapfen, Dachrinnenheizug/Schneefang etc.
    MfG

    Name:

    • Josef Schrage
  2. Was soll diese Aussage? 16.10.2010    

    Hallo,
    ich habe eine normale Frage eingestellt und einen vernünftigen Vorschlag zur Diskussion gebracht.
    Ich verbitte mir solche unqualifizierte Bemerkungen!
    Wenn Sie nichts vernünftiges zu sagen haben, sollten Sie einfach leise sein.

  3. Ich war bisher der Meinung, 16.10.2010    

    Foto von

    dass es keine dummen Fragen gibt.
    Danke, dass Sie mich nun in ihrem Fall eines besseren belehrt haben ...

    Name:

    • Josef Schrage
  4. Wer stellt den eigentlich diese dumme Frage? 16.10.2010    

    Der Fragesteller sollte erst mal seinen Namen nennen, bevor er so rotzig wird.

    Name:

    • Franz Schwarzmeier
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.gutachter-schwarzmeier.de
  5. Ursachen 16.10.2010    

    Der Hinweis auf die Beseitigung der Ursachen ist erst mal richtig.
    Rinnenheizung und Schneefanggitter gehören aber zur Beseitigung der Wirkung.
    Wenn Eis auf dem Dach entsteht, liegt es an der Wärmezufuhr von unten bei Minusgraden in der Außenluft.
    Somit ist die Dachdämmung ungenügend was auch als Eigenverschulden gewertet werden kann.
    Ob Sie die Zapfen rechtzeitig abschlagen oder den Aufprall durch Kissen dämpfen erübrigt sich spätestend wenn die ganze Dachrinne mit 100 Kilo Eis auf einmal abstürzt.
    Gruß

    Name:

    • Herr Klaus

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Inserate | Presse | Aufträge | Sitemap

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©