Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Presse-Index / Keywords
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche
    • Handwerker suchen
  • Inserate, Anzeigen, Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der BAU-Partner
    • Presse, Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • zur BAU-Startseite, zur BAU-HomepageBAU
  • Suche, SearchSuche
  • SitemapSitemap
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Aufträge
  • Homepage-Service
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vorBauexperten

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Ihre Homepage
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • ⧉ BAU.DE
  • BAU-Forum + Nutzungsbedingungen
  • Wintergarten
  • Ist ein Wintergarten wirklich sinnvoll?

Ist ein Wintergarten wirklich sinnvoll?
BAU-Forum: Wintergarten

Wintergarten-Ratgeber
Bevor Sie die Vorzüge Ihres eigenen Wintergartens genießen
und sich in ihm entspannen können, bedarf es einiger Vorarbeit.
Ein Wintergarten muss sorgfältig geplant werden [weiter]

Ist ein Wintergarten wirklich sinnvoll? 03.01.2010    

Hallo Forengemeinde,
wir befinden uns in der Planungsphase unser Haus aus den 50 ern zu modernisieren. Nun sind waren wir bisher der Meinung, dass wir unbedingt einen Wintergarten dem Wohnzimmer angrenzen werden, warum auch immer. Es ist halt schön, hell und modern ...
Nun hat uns aber folgender Link zum Nachdenken angeregt:

  • https://www.sancal.de

Was uns nun zu der grundsätzlichen Frage bringt, was denn Eigentümer von Wintergärten berichten. Würden Sie erneut so viel Geld für einen Wintergarten ausgeben? Geniesen Sie die Vorzüge des Wintergartens so wie Sie es sich vorgestellt haben?
Oder ärgern Sie sich regelmäßig über den großen Putzaufwand, die hohen Kühlungskosten und ist der Wintergarten ständig ungenutzt?
Über einige ehrliche Antworten wären wir sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen

Weiterführende Links:

  • https://www.sancal.de

Name:

  • Bitzi82
  1. ja und nein 04.01.2010    

    Es gibt keine allgemein gültige Antwort.
    Wichtig ist eine gute Planung und die richtigen Vorarbeiten.
    Vorarbeiten sind Lage, Himmelsrichtung und Untergrund sowie Zustand des Hauses sowie notwendige Beschattungen und die Beheizung.
    Aufgeschüttete Terrassen sind ungeeignet, nach Süden ist im Sommer eine unerträgliche Hitze zu erwarten, ohne Dreifachverglasung explotieren die Heizkosten.
    Wer das Geld hat baut einen riesigen Wintergarten zum Garten hin für Partys aller Art.
    Wer sich Geld leihen muss sollte es lassen.
    Ein Wintergarten kann man sich bei einem Neubau oder einem sanierten Haus leisten, am besten mit einem Keller darunter.
    Ein wesentliches Argument ist die genehmigungsfreie Erweiterung der Wohnfläche um bis zu 30 m².
    Das bedeutet aber auf jeden Fall die behördliche Genehmigung des Genehmigungsfreien Bauens, siehe hierzu die jeweilige Landesbauordnung.
    Also niemals Geld ausgeben ohne dass Genehmigungen vorliegen.
    Beachten Sie auch, dass Sie im Glashaus sitzen und von allen Nachbarn beobachtet werden!
    Aber das prasseln von Regen auf das Glasdach oder im warmen sitzen bei Schneegestöber entschädigt ...
    Und auch nicht vergessen, ein Wintergarten kurbelt die Konjunktur an ... zumindest beim Hersteller!
    ... also ein allgemein gültiges ja oder nein gibt es nicht ...
    Gruß

    Name:

    • Herr Klaus
  2. Unser Wintergarten 05.01.2010    

    Seit zwanzig Jahren leben wir tagsüber in unserem Fachwerk-Glas-Anbau. Heute zur Teezeit, umgeben von Schnee, fühlten wir uns darinnen sauwohl.
    Unten drunter eine Kellergarage, 8 °C warm, und eine Massivdecke.
    Doppelt verglaste Schiebetüren dreiseitig, plus  -  wichtig  -  Oberlicht-Klappfenster. In dem nahezu erdgleichen Raum ein achteckiger Esstisch und Pflanzen; auch solche zum Überwintern.
    Oben drüber noch ein Wintergarten. Da drüber Dämmung und ein geneigtes Ziegeldach. Temperiert wird der Raum derzeit zuweilen von der Wintersonne, bis 30 °C, ansonsten über offene Zimmertüren.
    Energie sparen wir so nicht. Was zählt ist unser Wohlbehagen.

    Name:

    • Reinhold Bensch
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  3. Gegenfrage, ist ein Auto für 60.000 € sinnvoll? ... oder ... 24.10.2010    

    Gegenfrage, ist ein Auto für 60.000 € sinnvoll? ... oder eine Fernreise, ein eigens Haus, Schmuck, schöne Klamotten, Zigarrenrauchen und ein guter Rowein? Die Liste lässt sich beliebig fortsetzen, wirklich notwendig ist sicherlich das Meiste das wir uns leisten nicht aber "man gönnt sich ja sonst nix" ... :)
    Will heißen, das Geld was man verdient oder bekommt, kann man nur einmal ausgeben und wofür ist halt sehr unterschiedlich. Für den einen ist der Wintergarten Genuss und Lebensqualität pur, dem anderen sein toller Wagen.
    Für alles gilt, Investitionen wollen gut geplant sein, vor allem im Wissen welchem Zweck es eigentlich dienen und welche Nutzen es haben soll. Denn eine Investition, sei sie auch noch so billig, ist rausgeschmissenes Geld, wenn es nicht den gewünschten Nutzen bringt, auch die nicht ausgesprochenen Wünsche aus dem Unterbewustsein ...
    Wir haben seit vielen Jahren einen Wintergarten und haben dafür durchaus ein bisschen mehr investiert als ursprünglich geplant. Dafür mussten und müssen wir auch die nächsten Jahre auf vieles Anderes verzichten aber wir können ihn genau so nutzen wie wir es wollen und freuen uns fast jeden Tag daran ... die Investition war es also Wert.
    Ein Wohnwintergarten stellt schon extreme bauphysikalische Anforderungen an Planung, Material und Bauausführung, wenn man damit auch nach mehreren Jahren noch Freude haben will! Aber viele funktionierende Systeme zeigen, dass es geht ...

    Name:

    • Herr MarPoe

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Inserate | Presse | Aufträge | Sitemap

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©