Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Presse-Index / Keywords
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche
    • Handwerker suchen
  • Inserate, Anzeigen, Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der BAU-Partner
    • Presse, Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • zur BAU-Startseite, zur BAU-HomepageBAU
  • Suche, SearchSuche
  • SitemapSitemap
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Aufträge
  • Homepage-Service
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vorBauexperten

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Ihre Homepage
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • ⧉ BAU.DE
  • BAU-Forum + Nutzungsbedingungen
  • Wintergarten
  • Innenhofüberdachung

Innenhofüberdachung
BAU-Forum: Wintergarten

Wintergarten-Ratgeber
Bevor Sie die Vorzüge Ihres eigenen Wintergartens genießen
und sich in ihm entspannen können, bedarf es einiger Vorarbeit.
Ein Wintergarten muss sorgfältig geplant werden [weiter]

Innenhofüberdachung 21.01.2009    

Hallo zusammen,
wir haben in den letzten Jahren immer wieder mit Hochwasser und Überflutung in Folge von sehr starkem Niederschlag zu kämpfen, alleine im letzten Jahr stand unser Keller zweimal unter Wasser. Wir haben an der Straßenseite schon alle Fenster zumauern lassen, den Abfluss in der Waschküche haben wir ebenfalls verschließen lassen, jetzt noch unser letztes Problem, wir haben einen Innenhof, dort geht die Kellertreppe hinunter, vor dieser Treppe ist noch ein Abfluss dort rinnt das Regenwasser über die Treppe herab, diesen können wir nur verschließen, wenn wir den Hof mit einer Überdachung von ca. 4,00 Meter Tiefe überdachen, was wir auch noch sehr gerne vor dem nächste Sommer machen würden. Weil sonst beim ersten Unwetter der Keller wieder voll läuft. Das Regenwasser könnte wenn das Dach steht ins Hauptfallrohr umgeleitet werden und somit blieb der Keller trocken.
erste Frage, muss ich dafür eine Baugenehmigung beantragen?
zweite Frage was benötige ich sonst für Genehmigungen Nachbar?
Welche Unterlagen benötige ich?
Die Überdachung würden wir mit einem Freund selber bauen. Eventuell in den nächsten Jahren als kalten Wintergarten erweitern ... geht das?
Das Dach wäre zwischen zwei Wänden und zum Abschluss würden wir dann gerne ein Fenster und eine Türe einbauen, weil die Regenrohre über den bestehenden Boden verlegt würden zum Hauptfallrohr müssten wir den begehbaren Boden unter diesem Dach dann folglich erhöhen.
Ich hoffe Sie können mir Ihre Erfahrungen mitteilen.
ich wäre Ihnen sehr Dankbar.

  1. vergessen Sie mal das Hochwasser ... 24.01.2009    

    Hochwasser ist keine Begründung nach dem Baurecht und schafft keinen Anspruch auf Genehmigung.
    Gegen das Wasser gibt es andere Mittel wie Rückschlagklappen und Hebeanlagen.
    In Wirklichkeit planen Sie Bauwerke und eine Erweiterung der Wohnflächen.
    Dafür brauchen Sie einen Bauantrag über einen Architekt.
    Über die Zulässigkeit entscheiden die Bebaubarkeit des Grundstückes und die Abstände zum Nachbarn.
    Umbau und Umnutzung heben den Bestandsschutz auf, der Bauantrag wird behandelt als würden Sie komplett neu bauen.
    Nicht genehmigungsfähig ist das Vorhaben, wenn das Grundstück "über-bebaut" ist und die notwendigen Parkplätze verloren gehen.
    Gruß

    Name:

    • Herr Klaus

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Inserate | Presse | Aufträge | Sitemap

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©