Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Presse-Index / Keywords
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche
    • Handwerker suchen
  • Inserate, Anzeigen, Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der BAU-Partner
    • Presse, Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • zur BAU-Startseite, zur BAU-HomepageBAU
  • Suche, SearchSuche
  • SitemapSitemap
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Aufträge
  • Homepage-Service
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vorBauexperten

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Ihre Homepage
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • ⧉ BAU.DE
  • BAU-Forum + Nutzungsbedingungen
  • Wintergarten
  • Wintergarten Glas

Wintergarten Glas
BAU-Forum: Wintergarten

Wintergarten-Ratgeber
Bevor Sie die Vorzüge Ihres eigenen Wintergartens genießen
und sich in ihm entspannen können, bedarf es einiger Vorarbeit.
Ein Wintergarten muss sorgfältig geplant werden [weiter]

Wintergarten Glas 26.08.2008    

Hallo,
ich habe einen Wintergarten, Alter ca. 25 Jahre.
Nun möchte ich gerne meine Energiekosten senken,
und überlege den Einbau von neuem Glas.
Auf dem derzeitigen Glas stehen keine Infos über Hersteller / U- bzw. k-Wert drauf.
Nun stellen sich für mich folgende Fragen:

  • welches Wärmeschutzglas entspricht derzeit dem besten Kosten- / Nutzenfaktor
  • mit welchen Kosten ist ganz grob pro m²² zu rechnen
  • macht es überhaupt Sinn, nur das Glas zu erneuern,

der restliche Wintergarten ist eben auch auf dem techn. Stand von vor 25 Jahren. Evtl. neu Bauen?
Ich habe zwar schon einiges gelesen, aber irgendwie habe ich kein Bauchgefühl was das sinnvollste ist.
Danke
Stefan

  1. da gibt es nur eins 27.08.2008    

    unabhängigen Fachmann vor Ort kommen lassen, z.B. Energieberater.
    Der sollte erkennen können was die besten Maßnahmen sind  -  auch in Bezug auf Preis/Leistungsverhältnis. Kostet zwar etwas dafür will er Ihnen aber nichts verkaufen was Sie evtl. nicht brauchen, z.B. komplett neu oder so.
    Gruß Andre

    Name:

    • Andre Pelzer
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. war schon da 27.08.2008    

    Hallo,
    Energieberater war schon vor Ort,
    allerdings fand ich die Aussagekraft nicht die beste.
    OK , er hat nicht speziell den Wintergarten untersucht, sondern das komplette Gebäude.
    Dadurch das keine u- bzw. k-Wert auf den Scheiben war,
    konnte er auch keine genaue Aussage treffen.
    Er machte auch keine Vorschläge, welches Glas er empfehlen würde.
    Oder auch ob ein Neubau eventuell mehr Sinn macht.
    Ich habe gehofft das hier einfach aus euerer Erfahrung mir ein paar Ratschläge geben könnt.
    Stefan

  3. da haben 27.08.2008    

    Sie aber eine schlechten Berater gefunden. Er sollte auch ohne Angabe in den Scheiben wissen das Anfang der 80er die Scheiben einen K-Wert (heute Ug-Wert) von 3.0 bis max 1.9 hatten.
    Eine Ferndiagnose können wir hier für Ihren Wintergarten leider nicht machen. Ich würde es mit einem zweiten Berater versuchen und die Aufgabenstellung genau festlegen. Ob nur Scheibentausch oder kompletter Neubau hängt von viel zu vielen Parametern ab als das man hier etwas raten (im wahrsten Sinne des Wortes) könnte.
    Gruß Andre

    Name:

    • Andre Pelzer
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  4. das mit dem Berater 27.08.2008    

    stimmt wohl :-((((
    Ich habe später von meinem Dachdecker den ich beauftragt habe erfahren, das er sich bei ihm die Informationen eingeholt hat
    wie eine Aufsparrendämmung aussieht.
    Aber hinterher ist man immer schlauer ...
    Wie sieht es bei einer Neuverglasung mit der Glasstärke aus?
    Wenn die sich ändert würde es von daher schon mal schwierig.
    Was würden, ganz grob natürlich nur, bei einer normale WG Verglasung auf mich zukommen.
    Könnte ich mit ca. 400 € pro m² hinkommen?
    Stefan

  5. das 28.08.2008    

    kann Ihnen hier leider keiner durch die Glaskugel beantworten! Wir kennen weder Glasstärke noch Profilquerschnitt noch Profilmaterial! Holen Sie sich Sachverstand ins Haus sonst wird das nix!
    Gruß Andre
    PS: Was ist eine "normale" WG-Verglasung?

    Name:

    • Andre Pelzer
    • E-Mail-Adresse anzeigen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Inserate | Presse | Aufträge | Sitemap

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©