WiGa unter Balkon  -  wie richtig isolieren?
BAU-Forum: Wintergarten

WiGa unter Balkon  -  wie richtig isolieren?

Hallo,
wir möchten bei unserem Neubau an der Südseite das Wohnzimmer einen wintergartenähnlichen Anbau (4 m x 1,20 m) unter dem Balkon als Wohnraumerweiterung. Die Isolierung von unten ist kein Problem da dieser Vorsprung mit unterkellert wird, nur nach oben!
Der Balkon hat eine Gesamtlänge von 11 m und nur 4 m davon soll vom Wintergarten unterbaut sein wodurch das richtige Dämmen zum Problem wird. Nach mehreren Nachfragen bei WiGa-Firmen gingen die Ratschläge von einfach nur den betreffenden Balkonteil von unten isolieren (günstigste Lösung) über ganzen Balkon dämmen (von oben/Seite) bis zum Extra-Dach über dem WiGa mit Luftspalt zum Balkon um das Thermisch zu trennen.
Mir gefällt die letzte Lösung fast am besten (aus dem Bauch heraus), allerdings welcher Dachaufbau ist da von nöten? Die Raumhöhe soll ja auch nicht zu sehr darunter leiden!
Über Tipps und Ausführungsratschläge bin ich Euch sehr dankbar!
Gruß Josef
  1. Letzte Lösung ist die Beste

    Hallo Josef!
    Da nur ein Teil des Balkons als Wintergarten verwendet werden soll ist eine Dämmung (Ganz oder Teil) der Balkondecke nicht sinnvoll.
    Der Höhenverlust ist meines Erachtens nicht so garvierend, wenn man knapp unterhalb der Decke bleibt.
    Unsere Dachkonstruktion wird generell in Stahl ausgeführt, damit nur ca. 6-8 cm hoch. Darüber 2 cm Dämmplatten und wasserdichte Folie zum Deckenbereich. Dieser Aufbau hat zusätzlich den Vorteil dass unterhalb der Tragkonstruktion aus Stahl direkt ohne Quer- oder Ausgleichslattung (Querlattung, Ausgleichslattung) Bretter, Platten, oder ähnliches angebracht werden kann. Ferner kann im Zwischenraum der Stahlsparren noch gedämmt werden und Halogenstrahler und Lampen eingebaut werden. Wenn Sie noch mehr Interesse über solch einen Aufbau haben bitte ich um Kontaktaufnahme.
    Mit freundlichen Grüßen
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Balkon, WiGa". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenputz  -  Bitte Tipps zur Farbauswahl
  2. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Abdichtung Bauteilanschluss auf ungedichteter WU-Betondeckenplatte
  3. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrasse sackt ab
  4. BAU-Forum - Lüftung - Querschnitte ca. 1.500 m³/h Maximallast  -  EWT?
  5. BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Wintergarten und seine Nutzung Rheinlandpfalz
  6. BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Recht: Abgeschlossenheitsbescheinigung / Baugenehmigung
  7. BAU-Forum - Wintergarten - Alternative zu F90 Glas
  8. BAU-Forum - Wintergarten - Anschluss Wintergarten unter Balkon
  9. BAU-Forum - Wintergarten - Min. Neigungswinkel WiGa-Bedachung
  10. BAU-Forum - Wintergarten - Wintergarten im Dachstuhl

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Balkon, WiGa" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Balkon, WiGa" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN