Hilfe Betonwände Bosch pbh 2000re und msb 450, bekomme kein Loch in die Wand
BAU-Forum: Das richtige Werkzeug

Hilfe Betonwände Bosch pbh 2000re und msb 450, bekomme kein Loch in die Wand

Hallo, ich wohne in einem hochhaus, plattenbau ... mein aktuelles Problem ist, das ich keine Löcher in diese Wand bekomme. die msb450 habe ich mir von Opa geliehen und habe betonbohrer, aber die kratzen die Wand nur an, selbst mein Vater mit sehr viel kraft bekommt kein Loch in die Wand.
ich ab zum Baumarkt Problem geschildert und den Bohrhammer Bosch pbh 2000 re gekauft, der Verkäufer meinte damit geht es auf jeden fall. zusätzliche Bohrer brauchte ich nicht kaufen, weil der Verkäufer meinte da sind schon 2 dabei.
nun das Problem, an 2 stellen an den die Bohrmaschine nicht weiter kam, kam der Bohrhammer weiter, habe mich riesig gefreut und danach wollte ich noch 4 weitere Löcher bohren und jetzt komm ich mit dem sogar weniger weit als mit der alten Bohrmaschine, er kratzt die Wand nur an der Oberfläche an ...
ich kenn mich mit so Sachen nicht so aus und weiß jetzt nicht ob ich an den 2 stellen in der Wand mit dem Bohrhammer Glück hatte weil da vll weniger Stahl oder sonst was drunter war, oder ob jetzt vll schon die beigefügten Bohrer nichts mehr sind oder was mit dem Bohrhammer nicht stimmt?
hat jemand einen Tipp? der typ im Baumarkt meinte e kann nicht sein das ich damit nicht durch komme, mein Freund hat es auch probiert, aber der hat es auch nicht hinbekommen, jetzt komm ich schon sogar mit der Bohrmaschine einen tick weiter als mit dem Bohrhammer ...
brauche ich vll andere Bohrer als die im set waren oder ist die Maschine zu schwach?
vielen Dank
  1. es geht zwar mit dem Bohrhammer systembedingt bei gleicher Leistung etwas besser als mit der Schlagbohrmaschine, irgendwo ist aber eine Untergrenze.

    es geht zwar mit dem Bohrhammer systembedingt bei gleicher Leistung etwas besser als mit der Schlagbohrmaschine, irgendwo ist aber eine Untergrenze.
    Diese Untergrenze ist bei diesem Gerät mE erheblich unterschritten. 1,5J Einschlagstärke ist einfach zu wenig.
    Bei einem kleinen Bohrhammer ist 2,7J mE die Untergrenze ...
    Man kann sich, wenn der Beton wirklich knochenhart ist, damit behelfen dass man mit einem kleineren Bohrer (6 mm) vorbohrt und mit dem größeren (8 oder 10 mm) fertigbohrt.
    Durchaus auch denkbar, dass die Bohrer kaputt sind
    Gruß
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wand, Loch". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Dachdeckerarbeiten
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Angebot Erdwärmesondenbohrung  -  einzelne Punkte ok?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Schädigt Heizen mit Pellets unsere Wälder?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie rüstet man am geschicktesten Solaranlage nach?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Die Pellet-Mafia schlägt zurück
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist Solar vorbereiten überhaupt sinnvoll (bei Pelletheizung)?
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmetauscher meiner Luftwärmepumpe gefriert ständig ein
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - EFH mit WP (Erdwärme) sinnvoll bei U-Wert der Wände von 0,3
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Auffangbehälter Sicherheitsventil Solaranlage

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wand, Loch" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wand, Loch" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN