Handschlagbohrer
BAU-Forum: Das richtige Werkzeug
Handschlagbohrer
Hallo liebe Baufachleute,
kennt jemand noch den guten, alten Handschlagbohrer (ein Bohrmeißel, der von Hand mit dem Hammer Schläge bekommt, ich glaube, 3 stirnseitige Schneiden hat und dann unter händischer Drehung ein Loch von 6 oder 8 mm hinterlässt) und weiß, wo man so etwas im Elektro-LithiumIonen-Pneumatik-Zeitalter noch herbekommt? Mein Vater hatte so ein Teil von Upat.
Ich möchte in unserer Gartenlaube ohne Strom ein Regal an die (Vollziegel-) Wand dübeln und mir nicht extra einen Akku-Schlagbohrer anschaffen.
Danke für alle Tipps.
-
Mit einem ordentlichen Steinbohrer
kriegst du auch ohne Schlag mit einem normalen Akku ein Loch in die Wand, je nachdem wie hart der Ziegel eben ist.
-
Sowas hat man doch noch zu Hause rumliegen,
auch wenn man die eigentlich nicht mehr braucht.
Nostalgie-Grüße -
Sowas findet sich auch ...
in der Grabbelkiste beim Flohmarkt.
man kann auch einen gewöhnlichen Steinbohrer nehmen und den zwischen zwei Fingern hin- und herdrehen, während man hinten *sanft* draufklopft.