Hallo zusammen,
ich will (muss..) eine Reihe von Bohrungen mit Durchmesser 40 mm
in 2 Stahlbetondecken setzen (nachträglich Heizung/Wasserleitungen).
Meine Frage dazu: Was ist besser bzw. geht einfacher: Mit Bohrern
stufenweise auf 40 mm aufbohren, oder Zentrierbohrung setzen und mit einer 40 mm Bohrkrone bohren? Ist es ein Problem mit der Borhkrone durch die Armierung zu kommen?
Bohrmaschine ist ein blauer 7 kg Boschhammer.
Danke für die Hilfe!
Armin
Bohrer oder Bohrkrone für 40 mm-Bohrung?
BAU-Forum: Das richtige Werkzeug
Bohrer oder Bohrkrone für 40 mm-Bohrung?
-
am schnellsten
geht's mit einem 40-er SDS-max Wendelbohrer. Mit unserem 11 kg-Hammer geht auch normale Armierung selbst mit 55 mm-Bohrer recht gut durch. Aber von der Gegenseite auch vorbohren, damit nichts ausbricht.
Klein vorbohren, dann von unten anbohren und von oben durchbohren.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bohrkrone, Bohrer". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Neues Loch in verlegt Wandfliese?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wie UP Dose / Lichtschalter in verputzte Wärmedämmung einbauen?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wie erzeuge ich eine Loch mit 150 mm Durchmesser in Poroton Außenwand
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - LED's in Terrassenplatten verbauen ... Mit welcher Bohrkrone?
- … LED's in Terrassenplatten verbauen ... Mit welcher Bohrkrone? …
- … War gestern im hiesigen Baumarkt und habe mal nach einem Kernbohrer geschaut. Die hatten nur welche aus Metall, also ohne Diamanten. …
- … jemand eine Adresse, Marke oder Link, wo ich einen entsprechenden Bohrer bekommen kann? …
- … ... jeder anständige Werkzeugverleih bietet Diamantbohrkronen in vielen möglichen Durchmessern an. …
- … Zentrierbohrer nicht vergessen …
- … schon mal in der ebucht 35 mm bohrkrone gesucht? …
- … überhaupt nicht, was gut ist, und was schlecht. Es gibt Diamant-Bohrkronen, die einfach auf eine Flex geschraubt werden ... Kosten ca. …
- BAU-Forum - Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung - Dielenfußboden ohne Zerstörung herausnehmen
- BAU-Forum - Innenwände - Innenputz auf YTONG klingt hohl was machen?
- BAU-Forum - Innenwände - Durchbrüche im Ständerwerk
- … ich in der Werkzeugkiste etwas gefunden, dass wie eine Lochsäge bzw. Bohrkrone aussieht, nur aus einem Guss . …
- … Also ein zentraler Bohrer mit …
- … einem sägenden/fräsenden Etwas drumherum. Das auf den Bohrer und los. Ging wie's Brezelbacken, wirklich gut. …
- … Schauen Sie sich mal im Baumarkt um, im Bereich Bohrer/Fräsköpfe. …
- … Antennenlochbohrer/-Fräser. Bei den Karrosenausbeulern beheimatet. Bekommt man aber gelegentlich im Baumarkt …
- BAU-Forum - Das richtige Werkzeug - "Leise" in Beton bohren!?!
- … (6-10 mm) in eine Stahlbetonwand bohren, aber möglichst ohne einen Schlagbohrer zu verwenden. Der Geräuschpegel soll bei den Arbeiten möglichst gering bleiben. …
- … Diamantbohrköpfe informiert. Leider gibt es diese meist nur in der Kernbohrer-Version und da beginnen die Bohrkronen mit 12 mm. Und …
- … 6-7-8-7-10er Bohrer gibt es dazu mit SDS-Bohrfutteraufnahme. …
- … Bohrmehl hineinfällt. Bei Bohren über Kopf einen halben Tennisball auf den Bohrer stecken. …
- … Ohne Schlagbohrer und pneumatische Maschine kommt man nicht vernünftig …
- … in vibrierten Beton rein. Diese Diamantbohrkronen brauchen eine gute Führung (bei größeren Durchmessern wird die Maschine an die Wand gedübelt) und sind auch nicht wirklich leise. …
- … Also gute Maschine und nicht die billigsten Bohrer nehmen und alles gut anzeichnen, damit es wenigstens schnell geht. …
- … Ob es allerdings so kleine Bohrkronen gibt wie gewünscht weiß ich nicht. Man kann natürlich auch die …
- BAU-Forum - Das richtige Werkzeug - 10182: Bohrer oder Bohrkrone für 40 mm-Bohrung?
- … Bohrer oder Bohrkrone für 40 mm-Bohrung? …
- … Meine Frage dazu: Was ist besser bzw. geht einfacher: Mit Bohrern …
- … mit einer 40 mm Bohrkrone bohren? Ist es ein Problem mit der Borhkrone durch die Armierung zu kommen? …
- … geht's mit einem 40-er SDS-max Wendelbohrer. Mit unserem 11 kg-Hammer geht auch normale Armierung selbst …
- … mit 55 mm-Bohrer recht gut durch. Aber von der Gegenseite auch vorbohren, damit nichts …
- BAU-Forum - Das richtige Werkzeug - Welchen Bohrhammer bzw. Unterschiede im Detail
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bohrkrone, Bohrer" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bohrkrone, Bohrer" oder verwandten Themen zu finden.