Hallo,
ich möchte eine Fläche von 60-70 m² ca. 30 cm tief ausschachten.
Die Fläche besteht zu ca. 2/3 aus Mutterboden und 1/3 Betonplattenweg der wie früher üblich in Sand gelegt wurde.
Die Fläche ist 3 m breit und 20 m Tief und soll meine Auffahrt werden. Die Betonplatten verschenke ich, das ist kein Problem.
Das Problem ist der neue Lärchenholzzaun meines Nachbarn der 3000 € gekostet hat ... auf der anderen Seite befindet sich das Geländer der Kelleraußentreppe. Ich habe also an der schmalsten Stelle nur rund 3,20 m Platz.
Meine Terrasse von 20 m² habe ich damals mit dem Spaten ausgehoben, diesmal möchte ich schon gerne Maschinen einsetzen ... Aber nehme ich nun einen kleinen Radlader oder einen Minibagger?
Ich muss ja ganz hinten anfangen und dann jeweils die 20 m rückwärts vom Grundstück fahren um auf der Straße einen Container zu beladen ...
Mit einem Minibagger muss man ja bestimmt 3-5x so oft hin und herfahren wie mit einem Radlader ...
Beim Radlader macht mir die Knicklenkung sorgen, ich will wie gesagt den Zaun des Nachbarn nicht einreißen noch meine Kellertreppe zerstören ...
Bin für jeden Tipp dankbar!
MfG e-Beo
Minibagger oder kleiner Radlader?
BAU-Forum: Das richtige Werkzeug
Minibagger oder kleiner Radlader?
-
Auch mit dem Bagger kann man Nachbars Zaun ganz ordenltich zusetzen ...
Radlader mit Knicklenkung dürfte schon eine Nummer zu groß für die Aktion sein ...
Aber es gibt ja noch die Bobcats, die drehen ggf auf der Stelle und sind (hoffentlich) hoch genug um auch in den Container entladen zu können. Wenn der Bobcat nicht zu klein ist und der Boden nicht zu hart, dann sollte das recht zügig zu machen sein ...
Gruß -
bei uns nebenan wurde vor kurzem ein Parkplatz ...
bei uns nebenan wurde vor kurzem ein Parkplatz gepflastert. Der Bodenaushub wurde mit einem Bagger gemacht, der Abtransport mit einem Radlader. Als ich den Chef fragte warum er nicht alles mit dem Radlader aushebt (geht doch schneller) begründeter er das wie folgt. Mit dem Bagger kann man vorsichtig und genau rückwärts baggern, der Boden wird nicht stark durch Räder geschädigt. Beim Radlader wird der gewachsene Boden durch oft durchdrehende Räder umgewühlt, das erschwert den sauberen Unterbau. -
@Karsten
stimmt schon. Aber ohne viel Übung kann man das mit dem Minibagger eben auch nicht. Das Gelände ist dann eher noch mehr zerwühlt als mit Bobcat.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Radlader, Minibagger". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Alten Rasen wie abtragen/entfernen
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Pflasterarbeiten in Eigenleistung
- … bereits geschottert und verdichtet? Von Hand ist das doch eine Riesenaktion. Radlader, Traktor, Hubwagen oder Gabelstapler? Gepflastert wird ja leider von unten nach …
- … und eine Steinschneidmaschine kann ich mir problemlos ausleihen. Aber bei einem Radlader o. Minibagger sieht es sehr schlecht aus. Angenommen, ich schaffe es, …
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Welche Gilde legt legt den Garten an?
- BAU-Forum - Keller - Wurzeln entfernen im Zuge des Kelleraushubs ...?
- … Mit einem Minibagger …
- … ;-) Für einen vernünftigen Radlader sollte das kein Hindernis sein. Preisorientierung für's Entfernen und Entsorgen ca. einen halben T zuzüglich Steuer je cm Stammdurchmesser. …
- … und wenn dann nur ein 1,5 to Minibagger das ist wird es mühsam. Zur Kettensäge noch nen Hochdruckstahler …
- … Der Mini-Bagger war natürlich als Scherz gemeint, aber wer weiß? Radlader wäre möglich, aber der kriegt die Wurzeln nicht raus. Das müsste denn schon eine Greifschaufel sein (also zwei Schaufeln, die zusammenklappen. Bei Hochköffel ist es auch schwierig, Tieflöffel wäre besser. …
- BAU-Forum - Das richtige Werkzeug - 10179: Minibagger oder kleiner Radlader?
- … Minibagger oder kleiner Radlader? …
- … Meine Terrasse von 20 m² habe ich damals mit dem Spaten ausgehoben, diesmal möchte ich schon gerne Maschinen einsetzen ... Aber nehme ich nun einen kleinen Radlader oder einen Minibagger? …
- … Mit einem Minibagger muss man ja bestimmt 3-5x so oft hin und herfahren wie …
- … mit einem Radlader ... …
- … Beim Radlader macht mir die Knicklenkung sorgen, ich will wie gesagt den Zaun des Nachbarn nicht einreißen noch meine Kellertreppe zerstören ... …
- … Radlader mit Knicklenkung dürfte schon eine Nummer zu groß für die …
- … Der Bodenaushub wurde mit einem Bagger gemacht, der Abtransport mit einem Radlader. Als ich den Chef fragte warum er nicht alles mit dem …
- … Radlader aushebt (geht doch schneller) begründeter er das wie folgt. Mit dem …
- … rückwärts baggern, der Boden wird nicht stark durch Räder geschädigt. Beim Radlader wird der gewachsene Boden durch oft durchdrehende Räder umgewühlt, das erschwert …
- … stimmt schon. Aber ohne viel Übung kann man das mit dem Minibagger eben auch nicht. Das Gelände ist dann eher noch mehr zerwühlt …
- BAU-Forum - Das richtige Werkzeug - Wie Asphaltfläche (ca. 500 m²) abtragen?
- … müssen da her. Leihen Sie sich einen Minibagger im Baumaschinenverleih - aber keinen ganz Kleinen - ein 2,8 - …
- … Radlader + Schuttcontainer …
- … Auf Sie kommen ca. 60 m³ Schutt zu, der in Container geladen und entsorgt werden muss. Deshalb halte ich einen Radlader (Schaufelgröße ca. 3 m³) für die effektivste Lösung. Mit den …
- … einen Container = mindestens 10 Container ... und des alles mit Minibagger bei der Fläche fährt sich der Mini Tod (!) …
- … Das gleiche gilt für den Radlader mit 3 m ³ Schaufel. …
- … Stk ... die Baggerstunden kostet bei uns 50,- /Std. der besagte Minibagger min.300,- /Tag + An- und Abtransportgebühren ... und die Kippgebühren? ... die …
- … Entschuldigung bei Radlader kommen mir die Tränen ... nönö bleiben wir mal besser bei …
- … Container kostet den Fragesteller >2600,- sprich für 1400,- könnt ihr für Minibagger und Arbeitszeit verprassen (!) und nochmal es geht um 500 …
- … - mit einem Radlader unmöglich (!) …
- … mit einem Minibagger macht , hat das noch nicht versucht. :-) das werden dicke …
- … in einen Container geladen. da muss ein großes Gerät bzw. ein Radlader her. …
- Inserate - Stellenangebote - Stellenangebote Bauingenieurwesen - Tiefbau und Umwelt
- … Erdbau: Bodenabtrag, Einbau von Tragschichten, etc.- Bedienung von tiefbauüblicher Technik (z.B. Minibagger, Rüttel- und Verdichtungsplatten, Radlader)- Herstellen und Einbau von Betonfertigteilen- Lesen …
- … Tiefen und Breiten- Ausführen jeglicher Verbauarten- Bedienung von tiefbauüblicher Technik (z.B. Minibagger, Rüttel- und Verdichtungsplatten)- Einbau und Verlegung von Rohren und Schächten- Herstellen …
- Maximale Leistung, minimaler Ausfall: Optimieren Sie Ihre Bauprojekte durch professionelle Gerätewartung
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Probleme bei Pelletlieferung
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kombination Solarkollektor und Erdwärme
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Radlader, Minibagger" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Radlader, Minibagger" oder verwandten Themen zu finden.