Reparatur Hilti TE-52
BAU-Forum: Das richtige Werkzeug

Reparatur Hilti TE-52

Hallo,
ich habe eine Hilti TE-52. Zum Brechen ist diese Maschine einwandfrei, aber leider ist die Rutschkupplung zu lose, d.h. schon beim kleinsten Widerstand rutscht sie.
Ich war jetzt bei Hilti in München und dort hat man mir gesagt, dass diese Maschine seit etwa einem Jahr nicht mehr gewartet wird und es auch keine Ersatzteile gibt. Die Leute dort haben mir aber immerhin eine Explosionszeichnung gegeben.
Jetzt brächte ich einen Rat: Was tun? Weiß jemand den Aufbau dieser Maschine und kann mir sagen, worauf ich ggf. beim Zerlegen bzw. bei einer Reparatur achten muss, oder kennt jemand einen, der diese Maschine trotzdem noch in Ordnung bringen könnte?
Danke!
MfG Günter Köllner
  • Name:
  • Günter Köllner

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN