Löcher in Beton
BAU-Forum: Das richtige Werkzeug

Löcher in Beton

Welche Geräte benötige ich für einfache Löcher bis 8 mm in harten Beton? Mit meinem Schlagbohrer scheitere ich kläglich. Liegt es am Bohrer oder am Gerät?
  1. richtiger Bohrhammer geht rein wie Butter

    Foto von Martin Kempf

    egal ob Bosch, Hilti oder sonstige Bohrmaschinen, wenn die den richtigen hydraulischen Schlag haben und nicht nur wie einfache Bohrschrauber mechanisch drüberraspeln, bekommen Sie pöpelige 8er Löcher in jeden Beton rein wie in Butter.
  2. stimmt!

    Ich kann Maler Kempf nur Recht geben. Wir haben kürzlich ein Reihenhaus gekauft (ehemaliger Bundeswehr-Bestand), die Decken im Keller und EGAbk. sind aus 17 cm Stahlbeton.
    Habe spaßeshalber mal meine alte AEG-Schlagbohmaschine rausgeholt  -  sie hat fürchterlich gekreischt und am Ende war der Bohrer stumpf und ausgeglüht ;-)
    Mit einem richtigen Bohrhammer fluscht die Sache wie geschmiert. Welche Marke ist nun Geschmackssache, da gab es hier schon mal eine Diskussion drüber.
    Mein persönlicher Favorit ist Atlas-Copco. Ich haben einen PLX 32 XE. Der bohrt 32/40/16 mm (Beton/Holz/Stahl), hat 3,8J und wiegt nur 3,6 kg. Drehstopp ist drin, meißeln geht richtig gut.
    SDS-plus und normales Bohrfutter können problemlos ausgewechselt werden.
    Wie gesagt, die Marke ist Geschmackssache, es gibt ja auch Hilti, AEG rot, Makita usw. Aber mein Atlas hat mich noch nie im Stich gelassen.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN