Etliche m² alte ÖLfarbe + mehr auf Außenputz
BAU-Forum: Das richtige Werkzeug

Etliche m² alte ÖLfarbe + mehr auf Außenputz

... mit Fräse von FESTO?
Dieses Gerät wurde mir neulich empfohlen.
Kostet ca. 1000 DM.
Wer kennt es?
Wer kann mir seine Erfahrungen schildern?
  1. Festo sollte bei Schleifmaschinen und Sägen bleiben

    Foto von Martin Kempf

    Ich habe etwa ein Dutzend verschiedene Festo-Geräte, darunter auch die Putzsanierfräse. Das ist mit dem Teil ähnlich wie mit der Rührmaschine oder dem Teppichbodenentferner von Festo: Ganz nett aber für den professionellen Einsatz bei größeren Flächen eigentlich nicht geeignet. Ich habe mittlerweile im Baumaschinenhandel Putzfräsen von anderen Herstellern gesehen, die sahen wesentlich brauchbarer aus. Auch die Rührmaschine ist eigentlich ein Witz: Ein riesen Rührkorb, aber sobald man mit etwas pastösem Material kommt, ist es vorbei. Da lob ich mir die große Rührmaschine von Bosch oder das Monster von PFT  -  kleiner Rührkorb, aber in Nullkommanix einen Eimer, einen Hobbock oder eine Bütte voll Putz angerührt. Da ist echt Power dahinter.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN