haarige Pinsel?!
BAU-Forum: Das richtige Werkzeug

haarige Pinsel?!

Hallöchen allerseits,
bin gerade am Fenster streichen und habe dabei eine unangenehme Erfahrung machen dürfen. Als ich den schicken Rundpinsel Gr. 4 (echte Chinaborste) ausgepackt und das erste mal benutzt habe, war alles OK. Nch Streichen der Acryl-Vorstereichfarbe dann den Pinsel mit warmem Wasser ausgewaschen und zum Trocknen gelegt. Bei der nächsten Benutzung nach ein paar Tagen (die Borsten schön weich) haart das Biest ohne Ende, also ein sauberes Streichen fast unmöglich. Ist das normal oder liegt das an der billigen Baumarktqualität? Kann man was dagegen unternehmen? Tipps, Tricks, Anregungen und Anekdoten nehme ich gerne unter diesem Thread entgegen :) Streichende Grüße ...
  1. Probieren sie doch mal

    Foto von Andrea Leidenbach

    diese Schaumstoffpinsel aus und geben mir einen hoffentlich nicht haarigen Bericht, so in 6 Wochen bin ich mit pinseln dran, dann kann ich mir das Ausprobieren verkürzen.
  2. Schwamm mit Stiel?

    Hallo Andrea, die hatte ich früher schon mal ausprobiert, aber damit komm ich persönlich nicht klar. Es fehlt das typische "Pinsel-Feeling". Grüße
  3. alte handwerkerregel!

    ein schlechtes Werkzeug kaufst du zweimal :-)
    kauf dir einfach einen guten lackierpinsel  -  den bekommt man IMHO nicht im Baumarkt!

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.