BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

Deutschland-Monteurzimmer.de

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • E-Learning
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • Prospekte anfordern
  • Fertighaus / Ausbauhaus
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Bau-Office
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • Gut zu wissen Neu
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung
  • Menu ausblenden

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Wer hat Erfahrung mit

  • 13741: Statisch unbedenklich ?? Bitte um fachkundige Meinungen !

Wer hat Erfahrung mit

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 80 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Wer hat Erfahrung mit" - weitere Infos »

Statisch unbedenklich ?? Bitte um fachkundige Meinungen ! 21.02.2021

Hallo Liebe Community!

Ich habe eine dringende Frage an die Statiker und Architekten:

—> Kurz zum Sachverhalt:

Wir haben vor kurzem eine 1000 Quadratmeter Lagerhalle erworben. Die Halle als solches hat eine Baugenehmigung aus den frühen 1980ern.

—> Allerdings wurden nun - um die Hallen zu parzellieren- Kalksandstein-Wände im Kreuzverband (also in Form eines Us) aufgestellt.

Die beiden Längsseiten sind 13,5m lang und die Verbindungsmauer (verzahnt) 7,5m lang.

  • Auf Höhe 3,50 Meter und der letzten Schicht auf 5 Meter sind umlaufend als U-Schale (Ringanker) ausgeführt
  • die beiden Längswände haben in der Mitte (also 6,50m) eine Betonsäule die mit den beiden Ringankern einen Verbund bilden.
(Säulen u Ringanker mit 12 mm Stahlstreben).
  • Die Säule und untersten KS Steine wurden dazu mit 12 mm Stahlstreben im Boden fixiert.
  • Bei dem Kalksandstein handelt es sich um den Typ 8 DF mit einer Rohdichte von 1,8.
  • Das Einzelgewicht beträgt 24,5 Kg.
  • Bei einer Mauerhöhe von 5m ergibt sich daraus ein Gewicht der Mauer 
für den laufenden Meter von ca. 2,3 Tonnen.
  • Die Wände sind lediglich als Trennwände und nicht als tragende Wände gedacht.
  • Bei der Bodenplatte handelt es sich um eine unbewehrte, 18cm dicke B25 (heute C25/30) Betondecke.
—> Die Frage wäre:

Ist das Aufstellen der Trennwände als solches statisch unbedenklich ?

  • Die Immobilie befindet sich in Niedersachsen
Für Meinungen und Feedback wäre ich sehr dankbar!

LG

Name:

  • Götz
  1. Und was befindet sich... 21.02.2021

    Foto von GP

    ...unter der Bodenplatte - Fels?

    Name:

    • GP
  2. Vielen Dank für das Interesse! Unter der Bodenplatte... 21.02.2021

    ... befindet sich verdichteter Boden mit einer Tragfähigkeit von 0,15 kn / cm² laut Baubeschreibung ..gem. der damaligen Beschreibung wurden auf der Fläche ca 500 t Ware auf Regalen bis 3,5m hoch gelagert.
    • Nachtrag: Die Mauer hat die Tiefe des Steines 8DF also ca 25 cm.
  3. Statisch unbedenklich ? 22.02.2021

    Die Aussteifungen durch Ringbalken und Betonsäulen sollte ausreichend sein.

    Aber warum müssen es die wesentlich teuren KS-Steine sein?

    Porenbeton ist leichter und billiger. Außerdem gibt es ihn in geschoßhohen 45 cm breiten Platten.

    Name:

    • Pauline Neugebauer

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten kann der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Gut zu wissen: Niemand, der sich nicht selbst überzeugt, wird von Dir überzeugt werden  –  Platon

Ralf Anders - Prof. Dr. Hans-Joachim Maaz - Wie Corona-Politik und Medien die Spaltung vorantreiben!

Ralf Anders - Prof. Dr. Hans-Joachim Maaz - Wie Corona-Politik und Medien die Spaltung vorantreiben!

∑ Gesamtübersicht - glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst
zurück Information ist eine Bringschuld und eine Holschuld
- glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst -
weiter

Allgemein | Satire | Musik | Impfung | Immunität Tipp

Recht | Great Reset | ∑ Alle


Responsive Menu: On / Off

Menu ausblenden

Google Anzeigen


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Fertighaus | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©