Erfahrungen mit dem Verband privater Bauherren
BAU-Forum: Wer hat Erfahrung mit
Erfahrungen mit dem Verband privater Bauherren
Welche Erfahrungen gibt es mit dem Verband privater Bauherren? Lohnt es sich, ihn einzuschalten?
-
was ist die Erwartungshaltung?
Es muss einen Vorteil geben, dem Verband beizutreten. Ohne Beitritt sowieso keine Hilfe. Also muss man sich über die Leistungen informieren. Die Leistungen können nicht mehr sein wie diese anderweitig kostenpflichtig zu bekommen sind. Es kann also nur um das Unternehmerprinzip gehen: Maximaler Gewinn bei minimalen Kosten. Ein direkter Vorteil fällt mir nicht ein.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Verband, Erfahrung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … ( Sicherheit-Certifikat-Contraktoren )SALA Vertragshändler und Zertifizierte InstallatörMember of FISAT,Fach- und Interesseverband für seilunterstützte Arbeitstechniken e.V. …
- … auf dem neuesten Stand der Technik und Wissenschaft basiert. Die langjährige Erfahrung ermöglicht die Entwicklung verschiedenster Systeme, die die Aspekte Sicherheit und größtmögliche …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neubau: Kühlhaus in Heizung integrieren?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Zusätzlich zur Öl-Zentralheizung einen wasserführenden Schwedenofen und/oder Solarkollektoren einsetzen?
- … mir zwei Hersteller ins Auge gestochen: rika und stad. Habt ihr Erfahrung mit Öfen dieser Hersteller? Oder gibt's vielleicht eine andere Empfehlung …
- … so genannte österreichische 15 A-Verordnung achten. Darauf macht der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. aufmerksam, der auf seiner Homepage unter …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletsilo: Erfahrungen mit schwerkraftgetriebener Austragung?
- … Pelletsilo: Erfahrungen mit schwerkraftgetriebener Austragung? …
- … Ich würde nun gerne ohne Schnecke bzw. Absaugung die Pellets aus dem Lagerraum in einen Vorratsbehälter (muss als Zubehör zum Kessel lieferbar sein) im Heizraum rutschen lassen, kann mir jemand hierzu Erfahrungen, Informationen bzw. Anregungen geben, insbesondere erforderliche Neigungswinkel und Rohrdurchmesser …
- … der engeren Wahl, Entscheidung diesbezüglich natürlich abhängig vom Angebot und den Erfahrungen des jeweiligen Heizungsbauers. Diese halten zunächst einmal grundsätzlich alles für …
- … Was mir noch immer fehlt sind Erfahrungsbericht zu minimaler Neigung von Schrägböden von Pellets-Lagern und zu den …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Energieverbrauch Wärmepumpe
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletofen als Dreckschleuder?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet Kamino (ö) fen als Hauptheizung & welche Saugstrecken möglich
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Qualität von Holzpellets / Lieferanten
- … ich schon etwas über Qualitäten gelesen, aber entscheidend, auch schon eigene Erfahrungen gesammelt: …
- … schon Erfahrungen gesammelt, über Lieferanten? …
- … -://www.pelletsverband.at/guetezeichen/codierung.htm …
- … wir verbrennen PVA (Pelletsverband Austria) Pellets (= PVD-Pelletsverband Deutschland) von der Fa. Compactec, die …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit Pellets- / Stückholzkessel?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung und Pufferspeicher
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Verband, Erfahrung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Verband, Erfahrung" oder verwandten Themen zu finden.