Hallo,
heute mal eine Frage nur aus Neugierde.
Warum stehen so viele Waschmaschinen im Keller auf einem ca. 10 cm hohen Beton-Sockel (so wie bei uns)?
Klar, ich muss mich zum befüllen nicht ganz so tief bücken, aber aus diesem Grund würde ich niemals so einen Sockel betonieren.
Eine Wanne ähnlich wie bei Heizöltanks könnte ich noch eher verstehen.
Wer weiß die Antwort und lässt mich nicht dumm sterben?
Gruß
Harald Schneider
Sockel für Waschmaschinen
BAU-Forum: Wer hat Erfahrung mit
Sockel für Waschmaschinen
-
Hallo Herr Schneider,
der Sockel wird deshalb hergestellt, damit die Waschmaschine auf keinen Fall im Wasser steht, falls mal was passiert.
Eine Wanne würde den Zweck nicht erfüllen - im Gegenteil, logisch, gell?
Außerdem ist das Reinigen des Flusensiebes - fast an allen Waschmaschinen ganz unten - durch eine äußere Wanne mit Fingernagelabbrüchen behaftet
-
Eine Wanne?
damit die Waschmaschine beim Wasserschaden direkt im Wasser steht? Wäre für mich völlig unlogisch.
Obs Vorschriften dafür gibt, weiß ich nicht. Könnte mir aber vorstellen, dass es sich vorbeugend gegen Wasserschäden (geplatze Schläuche oder so) eingebürgert hat.
N. B. : Wir haben uns einen 50 cm hohen Sockel betoniert, und meine Frau ist begeistert davon! -
ZB. Sockel um sich
einen Hebefix für die Waschmaschine zu sparen, wenn das Kanalniveau hoch ist.
Wenn die Waschmaschine nicht mehr abpumpt eine Entleerung unten mit dem Schlauch durchführen zu können und noch eine Schüssel darunter zu stellen, klappt wenn die am Boden steht meistens nicht, da ist nur Platz für einen Suppenteller.
Außerdem kann man im Sockel herrlich Bauschutt verschwinden lassen, aber das habe ich jetzt nicht geschrieben
-
ich habe es auch nicht gelesen
-
Hallo danke für die Antworten ich dachte ...
Hallo,
danke für die Antworten, ich dachte bei einem evtl. Wasserschaden eher an den Keller an sich als an die Waschmaschine. Bei einer Wanne (die natürlich nicht so groß sein muss wie beim Öl-Tank) würde dass Wasser nicht im ganzen Keller rumlaufen und noch einen größeren Schaden verursachen.
Wenn mal die Waschmaschine eine Stunde im Wasser steht wird sie ja nicht gleich zusammenrosten, oder?
Auf der anderen Seite hätte ich noch genug Bauschutt rumliegen ...
Da werde ich wohl noch 10 - 15 Sockel zu betoniern haben ...
Gruß
Harald Schneider -
oder einen 10-15 mal höheren
bloß wie kriegt man dann die Waschmaschine da rauf?
) )
-
Dann legen Sie doch den ganzen Keller höher
) ) -
Aber dann bitte Waschmaschine festschrauben,
denn sonst springt die vom Sockel. Nachbarn meiner Mutter hatte mal eine Unwucht und Maschine ist umgefallen. Kann gerade bei Mäntel, Schlafsäcken etc. passsieren. Und nicht jede alte Maschine hat eine Unwuchtkontrolle.
Bei Bauknecht gibt es z.B. ein Montageset zum andübeln am Boden/Sockel. Dann bleibt die Maschine auch stehen. Dies einfach als Tipp von einem Mann (Ich die Technik, meine Frau die Bedienung der Geräte). OK, Chauvi-Kasse.
Oder einbetonieren. Macht aber den Austausch schwieriger
.
-
Habe gerade so einen Sockel weggerattert ...
weil der ständig nur im Wege war. (Bauschutt gefunden: AL, hast du hier gebaut?). 'ne Waschmaschine pumpt über 1 m hoch, da reicht ein hoher Abfluss statt einer Hebeanlage. Und gegen die Kurzen (Strom) gibt es FI-Schalter (sind auch gesünder). Und wenn man ein Maschine mit Deckel oben nimmt, geht es sowieso ohne Sockel besser. -
Ui! Danke, kho
daran hätt' ich ja überhaupt nicht gedacht. Werde' ich mir gleich mal auf die "nochalleszuerledigenbiseinzugliste" schreiben. -
Noch eine Idee
Hallo wir wollten erst auch nen Sockel , haben uns jetzt aber anders entschieden, Waschaschine a Boden und Trockner obendrauf, ist vom Handling her auch nicht schlecht und an kann wenigsten den Abluftschlauch des Trockners vernünftig ins freie leiten.
MfG Herbert -
80 cm
ist er bei uns hoch, weil kann man ganz bequem beladen, keinen Hebefix und für den Trocknerschlauch auch kein Problem. Unter drunter passen Waschpulver und Wäschekörbe. -
AHA.. viel besser als ein Betonklotz ...
sowas ließe ich mir auch gefallen. Diese modischen gemauerten Klötze sind genauso störend und überflüssig wie z.B. die Umwandlung eines Autos in eine Limousine, indem man hinten so'n platzraubenden Knick reinkonstruiert (wie ins Sofakissen).
Aber den Raum darunter noch nutzen, das hat was. Ist der gemauert/gefliest, oder ist das ein (Stahl) Gestell? -
also
man nehme 3 kleine KS-Mäuerchen und gieße dann eine Betonplatte drauf. Das ganze hübsch mit Fliesen verziert und schon war die Ehefrau glücklich.
-
Sockel light ...
Sockel light Sockel für Wama und Trockner - 4 x YTONG-Blöcke, Wedi-Platte drauf geklebt und mit Steinzeug verfliest - so hat es der Fliesenleger hier gemacht - hält. Zweck: damit man/Frau sich nicht bücken muss. Fragt sich jetzt nur, wann die Maschine vom Sockel hupft. Ulf -
Sockel light xs
-
Hilfe Ulf
-
"Wedi"
... ist eine Markenbezeichnung für eine Montageplatte aus relativ dicht geschäumtem Polystyrol mit beidseitiger Gewebeverstärkung. Die Dinger gibt's in verschiedenen Größen und Stärken und von unterschiedlichen Herstellern. Sie sind leicht, sehr stabil, nicht ganz billig und lassen sich gut verarbeiten. Fliesenleger z.B. lieben die. Kann man Abkästelungen (Verkleidungen von Rohren etc.) mit machen, Badewannen verkleiden oder Stufen bauen. -
Danke Markus
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Sockel, Waschmaschine". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Bodenbereich um Installationsrohre abdichten - wie?
- … um die Rohre abgedichtet. Im Falle eines Wasserschadens (z.B. durch die Waschmaschine) möchte ich verhindern, dass Wasser in den Spalt zwischen Wand und …
- … fließt. Mit Silikon habe ich zwar die Zwischenräume zwischen Boden und Sockelfliesen verfugt, in den Bereich zwischen Rohren und Wand, bzw. um …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ist Wärmedämmung unbedingt erforderlich ...?
- … die innenliegenden Holzfensterbänke einen Wasserablauf nach außen. Es gab keine Bäder, Waschmaschinen, Grünpflanzen, Aquarien also alles Sachen, die schön Wasserdampf erzeugen usw. …
- … 3. Mein Kellermauer steht außen ca. 9 cm über (Sockel) und zwar ca. 1 m über Grundstück. Wenn ich das WDVS …
- … unter den Fußboden EGAbk. ziehen soll, gibt es da wieder nen Sockel. Geht da dann auch 3 cm mit kleiner WLG, damit die …
- … Warum an den Ecken kein PU? Und dann am Sockel doch? …
- … so: nachdem die alte Konstruktion rückgebaut war, zeigte sich, dass im Sockelbereich und darüber die Gefache im Fachwerk nicht OK waren. Um …
- … Während der vorletzten Sanierung hatte man wohl vermutet, dass Spritzwasser vom Sockelvorsprung in die Gefache gelangen könnte und diese auf Dauer beschädigen …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Einfamilienhausgrundriss Meinungen
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Der Weg zum Eigenheim Kaehler - Teil 3
- … Wo wollen Sie die Haustechnik installieren? Die Waschmaschine und den Trockner könnten Sie dort auch hineinpacken. Wir kennen etliche, …
- … eine Rutsche/Rohr direkt in den Raum legen lassen, wo die Waschmaschine im EGAbk. steht. Ferner sollten Sie Aufgrund der Installation und der …
- … davon Abstellfläche ca. 9 m², auch unter der Treppe. HWR mit Waschmaschine und Trockner (spart Trockenraum im Keller), gleichzeitig Anschlussraum. …
- … ich mal an, dass eine Tieferlegung sehr teuer würde. Einen hohen Sockel hätte ich nicht so gerne, da eh das Grundstück Richtung Terrasse …
- … Und nun zum Thema Waschmaschine im HW-Raum oder Keller. Ich habe extra die Waschmaschine für das …
- … Wir haben daher einen Hauswirtschaftsraum im EGAbk., da rein kommen auch Waschmaschine und Trockner, Zugang zur Garage vorhanden, Wäscheschacht vom OGAbk. klappt auch. …
- … Zu Judith, ich hatte die Planung Waschmaschine gelesen, sie schien mir auch logisch. Zum Bügeln könnte ich auch …
- … überlege, was in unserem Keller steht: Rasenmäher, Vertikutierer, allerlei Gartengerät, Grill, Waschmaschine, Trockner, Wäscheständer, Wäschekörbe, Wäschetonnen (die Wäsche fliegt von oben über die …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Estrich und Schallschutz bei Betonplatte unter Küchenzeile
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Estrich unter Kaminofen
- … 4 od 6er Platte? Wie verfahre ich im Hauswirtsch. -Raum, wegen Waschmaschine? …
- … Wenn Ihre Frau sich beim füllen oder leeren der Waschmaschine nicht bücken soll, müssen Sie einen Sockel betonieren lassen. Am besten …
- … stark, wie dick und welche Qualität soll die Triischallmatte unter der Waschmaschine haben? Mauern möchte ich mit 17er (Kalksandstein) KS-Steine oder gehen auch …
- BAU-Forum - Fertighaus - Abzocke bei Bemusterung
- … entschieden unser Fertighaus mit Keller zu bauen und daher Heizung und Waschmaschine auch im Keller unterzubringen. Ich hätte gerne auch noch ein Waschbecken …
- … hätten gerne zu unserem Fliesenboden an nicht-gefliesten Wänden einen normalen Fliesensockel. Der Fliesenboden ist im Standard zwar enthalten aber nur mit Holzleisten, …
- … wie man sie normalerweise zu Parkett/Laminat verwendet. Für unseren Fliesensockel sollen wir nun gewaltig Aufpreis zahlen. Die Begründung: heutzutage macht man …
- … zu Fliesen keinen Holzsockel mehr, deshalb wäre es bei dieser Firma auch nicht Standard. Ich persönlich habe bei Freunden/Bekannten jedoch noch nie einen gefliesten Flur mit Holzleisten gesehen. Macht man das heutzutage wirklich so? …
- … Fliesensockel ist Frage der Baubeschreibung, da gibt es kein richtig oder …
- BAU-Forum - Hochwasser - Hinweise für Hochwasserbetroffene
- BAU-Forum - Innenwände - Boden Beton Sockel
- … Boden Beton Sockel …
- … und da ich informatiker bin kenne ich mich leider nicht so aus, mein Fall ist dieser, meine Frau will ins Badezimmer einen Sockel (rund 30 - 50 cm hoch) um WaschMaschine sowie Trockner …
- … Auf Estrich 30 er-YTONG-Steine geklebt, 2 Reihen übereinander ergab eine Sockel von 50 cm. diesen dann verspachtetlt und mit Fliesen rundherum bekleidet. …
- … noch unter den Füßen der WaMa so kleine Kunststoffteller mit dem Sockel verschrauben. Ich kenne jetzt nicht deren Namen, aber früher hat man …
- BAU-Forum - Innenwände - Podesttisch für Waschmaschine und Trockner
- … Podesttisch für Waschmaschine und Trockner …
- … Ich möchte im Bad vor einer Trockenbauwand einen gemeinsamen Podesttisch für Waschmaschine und Trockner nebeneinander einbauen lassen. Er soll etwa 80 cm …
- … Es gibt hier eine Reihe von ähnlichen Sockelideen (siehe links) und am besten gefällt mir der Vorschlag einer …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Sockel, Waschmaschine" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Sockel, Waschmaschine" oder verwandten Themen zu finden.
