Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Textiltapete

Messingkäfer im Neubau?
BAU-Forum: Wer hat Erfahrung mit

Messingkäfer im Neubau?

Hallo liebe Baugemeinde,
seit ca. 4 Monaten sind wir in unserem Neubau eingezogen. Nachdem ich jetzt den vierten Messingkäfer gefunden und ihn des Hauses verwiesen habe, kommen mir Bedenken, dass wir irgendwo eine Brutstätte dieser Käfer haben. Unser Haus liegt in einem alten Ortskern mit sehr alter Bebauung rundherum (vielleicht kommen die Käfer ja von draußen?) Die Bauweise unseres Hauses ist massiv. Hohlräume, wo sich die Käfer aufhalten könnten, gibt es nur im Dach (Satteldach mit Zwischensparrendämmung Homatherm fineFloc Zellulose-Dämmflocke und 3,5 cm Pavatex Holzweichfaserplatte-Dachschalung). Textilien gibt es noch nicht so viele im Haus, nur im Schlafzimmer Teppichboden und Textiltapete und natürlich Kleidung, die aber im Schrank deponiert ist. Hat jemand Erfahrung mit solchen Käfern? Wie kann ich herausfinden, wo sie herkommen? Kann es sein, dass sie sich in der Dachdämmung eingenistet haben? Was kann ich sonst noch tun? Ich habe gelesen, dass die Käfer nachtaktiv sind. Bringt es Erfolg nachts auf die Pirsch zu gehen? Wie fange ich es am besten an?
  • Name:
  • Dagmar Friedrich
  1. Das ist je ekelig

    Foto von Andrea Leidenbach

    mal einen Schädlingsbekämpfer zu Besuch einladen, bevor der sich ausbreitet?
  2. Ganz großes Lob an die Hotline von Pavatex!

    Die haben sich nämlich auf mein Fax innerhalb einer halben Stunde gemeldet. Das Ergebnis: Es ist kein Fall des Schädlingsbefalls bekannt. Die Platten sind ohne Zusätze so verarbeitet, dass es den Käfern nicht "schmeckt". Es kann höchstens passieren, dass sich ein Käfer mal einen Weg durch die Platten frisst, weil er von A nach B will.
    Falls sich Homatherm auch meldet, werde ich die Antwort hier ins Forum stellen.
    Apropos, die Zellulose-Flocken sind mit Borsalz behandelt, das kann doch auch nicht schmecken?
    • Name:
    • Dagmar Friedrich
  3. Messingkäfer

    Foto von Hans-Joachim Rüpke

    Liebe Dagmar Friedrich, beim Vorkommen von Messingkäfern müssen tierische oder planzliche Nahrungsgrundlagen mit vorliegen.
    In Dämmmaterialien finden wir ihn schon deshalb nicht. Dazu kommt die Tatsache, dass die meisten Dämmmaterialien mit Borverbindungen vollgejaucht werden, das aber meistens ökologisch schamvoll gar nicht deklariert ist  -  eine andere Sache nicht zu diesem Thema.
    Zuerst würde ich sie fragen, haben Sie ein Haustier und füttern Sie Trockenfutter (Pellets)? Zweite Frage, haben Sie in Ihrer Küche Trockenlebensmittel wie Nudeln, Spaghetti Tütensuppen etc. in einem Schrank gekagert der dauernd über 16 °C hat?
    Viele Grüße
  4. Auch ein großes Lob an Homatherm!

    Die haben nämlich auch schon geantwortet. Wie Herr Rüpke schon vermutet hat, sind die Zelluloseflocken von Homatherm mit Borsalz behandelt. Nach einer Studie dieser Firma ist dieses Material für Insekten und Nagetiere als Nahrung ungeeignet. Auch ein Nestbau ist unwahrscheinlich, da dieses Salz bei längerem Kontakt aggressiv wirkt. @Herr Rüpke: Wir haben kein Haustier und keine Pellets. Die Einrichtung ist nach vier Monate nach dem Einzug auch noch nicht so weit fortgeschritten, dass hier sich irgendwo Brutstätten hätten bilden können. Bei den Nudeln & Co habe ich nichts gefunden. Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten: Die Tierchen kommen von außen (@AL: die sind gar nicht so eklig, sind nämlich ganz klein) aus der alten Bebauung rundherum, da lebt nämlich allerlei Getier (Marder, Igel, Tauben, Fledermäuse, Mäuse, Hornissen u.v.a.) wo sich auch Messingkäfer wohlfühlen könnten. Oder die zweite Möglichkeit, dass wir aus unserer alten Wohnung vom Dachboden ein paar dieser Käfer mitgebracht haben, die jetzt bei uns im Haus herumirren. Ich hatte gelesen, dass sich diese Käfer in Hohlräumen einnisten, die haben wir nur im Dach. Deshalb war ich in Sorge, dass unsere Dachdämmung befallen werden könnte. Aber nach den Aussagen von Pavatex, Homatherm und Hr. Rüpke bin ich etwas beruhigt. Ich werde einfach die Sache beobachten und falls sich die Lage verschlimmert, einen Profi zu Rate ziehen. Vielen Dank an AL und Hr. Rüpke für die Antworten! Mit freundlichen Grüßen
    • Name:
    • Dagmar Friedrich
  5. Alles was kleiner ist als eine Maus

    Foto von Hans-Joachim Rüpke

    hat bei mir im Hasus nichts zu suchen, entweder ich verlasse es oder die Tiere :-)
    Dann hoffe ich mal für euch, dass es bei den 4 bleibt.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Messingkäfer, Neubau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Wer hat Erfahrung mit - 12593: Messingkäfer im Neubau?
  2. Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Beratung / Planung / Bauleitung / Koordination
  3. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Malerarbeiten
  4. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
  5. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Bauabnahme
  6. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  7. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  8. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  9. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  10. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Messingkäfer, Neubau" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Messingkäfer, Neubau" oder verwandten Themen zu finden.