Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche
    • Handwerker suchen
  • Inserate, Anzeigen, Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der BAU-Partner
    • Presse, Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • zur BAU-Startseite, zur BAU-HomePageBAU
  • Suche, SearchSuche
  • SitemapSitemap
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Aufträge
  • HomePage-Service
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vorBauexperten

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Ihre HomePage
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • ⧉ BAU.DE
  • BAU-Forum + Nutzungsbedingungen
  • Wassersparen / Regenwassernutzung
  • Semesterarbeit Regenwassernutzungsanlage

Semesterarbeit Regenwassernutzungsanlage
BAU-Forum: Wassersparen / Regenwassernutzung

Semesterarbeit Regenwassernutzungsanlage 26.10.2012    

Wir sind Architektur-Studenten der Fachhochschule Düsseldorf und sind im Rahmen einer Semesterarbeit auf der Suche nach Informationen und vor allem Erfahrungsberichten (Nachteile + Probleme, Dinge die von den allgemeinen Werbetexten abweichen) zum Thema "Regenwassernutzungsanlage". Dabei interessieren uns besonders die System, bei denen das Regenwasser nicht nur für die Gartenbewässerung eingesetzt wird, sondern auch für WC-Spülung, Waschmaschine und Vergleichbarem. Ein paar konkrete Punkte haben wir hier vorbereitet:

  1. Wohnort (zur Recherche der Niederschlagsmenge)
  2. Anzahl der im Haushalt lebenden Personen
  3. Größe der Anlage sowie Standort der Zisterne (Keller oder Grundstück)
  4. kurze Beschreibung der Architektur (vor allem Dachform + -Fläche, Terrassen/ versiegelte Flächen)
  5. Nach Möglichkeit Kosten getrennt nach Anlage/Einbau und Betriebskosten (Nachfüllmenge, Abwassergebühren, sonstige Gebühren/Kosten)
  6. Notwendigkeit des Einspeisen von Trinkwasser (Sommermonate?), Zuverlässigkeit der Anlage, Probleme

und freuen uns über zahlreiche Antworten 1. Gründe für den Einsatz einer Regenwassernutzungsanlage Supertoll wäre es, wenn zusätzlich das ein oder andere Foto zur Verfügung gestellt würde. Gerne auch vom Einbau. Wir bedanken uns ganz herzlich Nina + Peter

Name:

  • Nina + Peter
  1. Stichworte 31.10.2012    

    Anlage seit 15 Jahren, Herstellung aus nicht genutzter Abwassergrube 5 m³ plus Innentank"s 3 m³, Deckungsgrad 80 Prozent, anfangs auch für Waschmaschine genutzt, jetzt nur für WC, 4 Personen in 2 Haushalten, Anfangs Einleitung kostenlos, jetzt pauschal 20 Prozent der gesamten Regenwassereinleitung, monatliche Zählerablesung, Nachspeisung bei Null nach Beseitigung von Undichtigkeit, zwei mal jährlich Reinigung des Sammelbehälters, Verzicht auf Filter durch Umpumpen in Innenbehälter 6 Stunden nach einem Regen, Beschimpfungen von Neidhammel ertragen, man würde stinken (hat wohl gehört dass auch die Dusche angeschlossen ist), im Sommer immer genug Wasser für 200 m² Garten und immer das gute Gefühl, kostbares Regenwasser zu sparen. Gruß

    Name:

    • Herr Kla-2930-Kir
  2. Hallo, erst einmal vielen Dank für die ... 09.11.2012    

    Hallo, erst einmal vielen Dank für die Hallo,

    erst einmal vielen Dank für die Antwort. Können Sie uns eventuell noch Auskünfte über Ihre Beweggründe zur Anschaffung einer solchen Anlage (eher Ökologische oder Wirtschaftliche Gründe) sowie die Region in der Sie wohnen, nennen?

    Vielen Dank

    Gruß Peter + Nina

  3. Rhein-Main-Gebiet 10.11.2012    

    1996 gab es noch einen Zuschuss von 30 % zur Investition. Es konnte so hingerechnet werden, dass das komplette Material bezahlt war, eine unbenutzte Kleinkläranlage konnte gereinigt und benutzt werden. Kostenvorteile gibt es heute nicht mehr, schon gar nicht wenn man kein Heimwerker ist und alle Nebenleistungen einkaufen muss. Gruß

    Name:

    • Herr Kla-2930-Kir

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Inserate | Presse | Aufträge | Sitemap

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©