Hallo, vielleicht weiß jemand Rat?!?!
Nachdem der Frost mein altes Hauswasserwerk, welches ich für die Gartenbewässerung nutze, gesprengt hat, habe ich mir eins von Einhell angeschafft. Leider funktioniert es nicht. Mehr als 2 Bar wird nicht aufgebaut und wenn ich den Wasserhahn öffne, geht der Druck sofort auf 0. Luft ist nicht in der Leitung. Sobald ich die Einfüllschraube des Wasserwerkes bzw. des vorgeschalteten Filters öffne, sprudelt Wasser raus. Für mich ein zeichen, dass die Pumpe eigentlich Wasser fördert. Was mir jedoch aufgefallen ist und ich nicht verstehe, ist die Tatsache, dass kein Wasser in den Vorratsbehälter, welcher 20 Liter fasst, läuft. Woran könnte das liegen? Das geleiche Problem hatte ich mit dem ersten Einhell Gerät, welches ich zurückgeschickt hatte. Nun bekam ich dieses neue und wieder füllt sich der Vorratsbehälter nicht. Mein altes T.I.P. Hauswasserwerk hatte zuvor 6 Jahre einwandfrei funktioniert. An den Leitungen selbst habe ich keine Veränderung vorgenommen.
Über den ein oder anderen Tipp würde ich mich freuen.
Danke und viele Grüße
David
Hauswasserwerk von Einhell funktioniert nicht
BAU-Forum: Wassersparen / Regenwassernutzung
Hauswasserwerk von Einhell funktioniert nicht
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Hauswasserwerk, Einhell". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Wolf Brennwertkessel
- BAU-Forum - Trinkwasser- und Schmutzwasser-Aufbereitung - Hauswasserwerk saugt nicht aus 4 Meter Brunnen
- BAU-Forum - Wassersparen / Regenwassernutzung - 10760: Hauswasserwerk von Einhell funktioniert nicht
- … Hauswasserwerk von Einhell funktioniert nicht …
- … Nachdem der Frost mein altes Hauswasserwerk, welches ich für die Gartenbewässerung nutze, gesprengt hat, habe …
- … ich mir eins von Einhell angeschafft. Leider funktioniert es nicht. Mehr als 2 Bar wird nicht aufgebaut und wenn ich den Wasserhahn öffne, geht der Druck sofort auf 0. Luft ist nicht in der Leitung. Sobald ich die Einfüllschraube des Wasserwerkes bzw. des vorgeschalteten Filters öffne, sprudelt Wasser raus. Für mich ein zeichen, dass die Pumpe eigentlich Wasser fördert. Was mir jedoch aufgefallen ist und ich nicht verstehe, ist die Tatsache, dass kein Wasser in den Vorratsbehälter, welcher 20 Liter fasst, läuft. Woran könnte das liegen? Das geleiche Problem hatte ich mit dem ersten Einhell Gerät, welches ich zurückgeschickt hatte. Nun bekam ich dieses neue …
- … und wieder füllt sich der Vorratsbehälter nicht. Mein altes T.I.P. Hauswasserwerk hatte zuvor 6 Jahre einwandfrei funktioniert. An den Leitungen selbst habe …
- BAU-Forum - Wassersparen / Regenwassernutzung - Regenwassernutzung aus Regentonne => welche Pumpe?
- … Oder soll ich gleich ein kleines Hauswasserwerk einsetzen? Weil Gartenpumpe + Druckschalter kosten zusammen fast gleich so viel wie …
- … Einhell Royal Gartenpumpe GP Jet 1300 Niro mit 1300 W, 4100 l/h, 5 bar Förderdruck …
- … Einhell Royal Hauswasserwerk HW 30 K mit 800 W, 2400 l …
- … ähnliches grad auch. Ich habe noch aus alten Zeiten ein solches Hauswasserwerk. Das werde ich dafür verwenden. Wenn das Fass unten ein Anschluss …
- … Vorteil von Hauswasserwerk: Pumpe läuft nur wenn der Druck abfällt, also Wasser entnommen wird. Eine andere Pumpe würde dauern laufen ... …
- … grundsatzdiskussion Hauswasserwerk? …
- … per Hand oder per Zeitschaltuhr einschalten werde, brauche ich wohl kein Hauswasserwerk, welches evtl. auch noch nach einiger Zeit leckt (Gummieinlage), oder? …
- … auch als Tauchpumpe ins Wasser legen. Vorteil sehe ich genüber einem Hauswasserwerk was wieder geschützt werden muss in der Handhabung. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Herzliches Dankeschön!
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Uneffektive Solaranlage (Brauchwasser)
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Heizung/Sanitärplanung vom Fachingenieur
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Alpinaweiß im Badezimmer
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenputz mit Mängeln
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Regenwasserzisterne und Hauswasserwerk
- … Regenwasserzisterne und Hauswasserwerk …
- … Als Grund wurde darauf hingewiesen, dass man ein Hauswasserwerk braucht, wenn man Regenwasser ins Haus lässt. …
- … mit dem Hauswasserwerk gemeint? Nur paar Filter + Pumpe oder eine kleine Kläranlage? …
- … Ich habe Zisterne ohne Hauswasserwerk …
- … Ein Hauswasserwerk sorgt dafür, dass bei leerer Zisterne immer eine …
- … Nicht nötig ist das Hauswasserwerk (und nur störanfällig!), man kann auch selbst per Hand Wasser …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Hauswasserwerk, Einhell" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Hauswasserwerk, Einhell" oder verwandten Themen zu finden.