Wir haben bei uns eine Rigole einbauen lassen, deren Dimension vom Umweltamt berechnet wurde. Nun, nach ca. 1,5 Jahren sammelt sich an der Stelle, wo die Rigole vergraben wurde, das Wasser nach starken Regenfällen, der Rasen ist eher eine Sumpflandschaft. Woran kann es liegen und wie sollte man am besten vorgehen, um den Fehler aufzuspüren?
Danke
Regenwasser versickert nicht trotz Rigole
BAU-Forum: Wassersparen / Regenwassernutzung
Regenwasser versickert nicht trotz Rigole
-
Tja
mögliche Ursachen können sein:
(1) Rigole verschlammt => freispülen/reinigen
(2) Starker Anstieg des natürl. Grundwasserspiegels => Pech gehabt
Rohr- oder Muldenrigole? -
oder
sowieso falsch berechnet oder versiegelte Fläche dazugekommen. Auf jeden Fall sieht es sehr danach aus, als habe das als Planer aufgetretene Umweltamt da was falsch gemacht - oder lag's an der Ausführung? -
Grundwasserspiegel ist eigentlich nicht angestiegen jedenfalls haben wir ...
Grundwasserspiegel ist eigentlich nicht angestiegen, jedenfalls haben wir an anderer Stelle bei einer Grabung keinen Anstieg feststellen können. Es handelt sich um eine Rohrrigole. Versiegelte Fläche ist nicht dazugekommen und jetzt geht es eben genau um die Frage: falsch berechnet oder falsch ausgeführt? Wen spreche ich denn jetzt an und wie funktioniert eine Freispülung? Muss dazu auch aufgebuddelt werden?
Danke -
Ich würde
zunächst mal in der Nachbarschaft fragen. Wahrscheinlich sind Sie ja nicht die einzigen mit Sickerrigole. Dann Berechnungen vergleichen bzgl. angesetzter kf-Werte sowie angeschlossener Flächen und Rigolengröße. Wenn es da gravierende Abweichungen gibt oder alle Nachbarn die gleichen Probleme haben deutet das auf Planungsfehler.
Wenn Sie keine Spülmöglichkeit vorgesehen haben müssen Sie wohl aufgraben zum Spülen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Rigole, Regenwasser". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe-Flachkollektor; Regeneration mit Regenwasser
- … Wärmepumpe-Flachkollektor; Regeneration mit Regenwasser …
- … ich plane zurzeit ein Einfamilienhaus ausgestattet mit einer Wärmepumpe und Flachkollektor. Nun habe ich irgendwo gelesen, man könne den Flachkollektor thermisch regenerieren indem man zwischen den Kollektorrohren Regenwasser verrieselt. Ich denke eine gute Idee, oder? Ich Stelle mir …
- … Der Aufwand, Regenwasser, welches ja a) sehr unregelmäßig und b) wenn, dann so viel …
- … Doch müssen Sie den Preis auch gegen eine andere Art der Regenwasserversickerung, bzw. -Nutzung rechnen. …
- … ich dachte nur daran, die im Regenwasser enthaltene Energie mitzunutzen. Ich spare mir den Aufwand eines Versickerungsschachtes oder …
- … einer Rigole und erreiche einen angenehmen, wenn auch kleinen Nebeneffekt. …
- … Regneneration der Flachkollektoren erfolgt größtenteils durch Regen und Schneeschmelze! Wenn Sie also zusätzlich Regenwasser drüber leiten, ist dies nur gut. Es gibt einfache Systemlösungen …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - EWT und Rigole
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Die richtige Drainage/ Regenwasserabführung
- … Die richtige Drainage/ Regenwasserabführung …
- … Unser 250 Jahre altes, nicht unterkellertes Zwei-Ständerhaus, soll rundherum eine Drainage / Regenwasser-Abführung bekommen, da das Reetdach über keine Regenrinne verfügt. Verzweifelt …
- … du meinst. Ich habe aber für mein Bauprojekt alles zum Thema Rigolenversickerung unter folgenden Link gefunden: …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Regenfallrohr durch die Außenwand nach innen führen ... Gibt es da spezielle Durchführungen
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Nachträgliches Gefälle auf Terrassenplatte?
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Großformatiges Drainpflaster (Terrassenplatten)?
- BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Vergleich Kellermauerwerk - für Kalkulation
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Gibt es das hier auch in "schön"?
- … Habe bei einem Haus einen Ablauftopf zwischen Fallrohr und Rigolenleitung gefunden. Leider war der Topf (Laubfang) komplett mit kompostierter Biomasse …
- … wir reinigen lassen und nun müssen wir noch checken, ob die Rigole aus den 80 ern überhaupt noch funktioniert oder ob die auch …
- … 2.) Für den Fall das die Rigole mal überlastet wird und das Regenwasser zurück staut, gibt es dann …
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Aufbau Sickergrube
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Teichabsicherung
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Rigole, Regenwasser" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Rigole, Regenwasser" oder verwandten Themen zu finden.